Hauser Exkursionen veröffentlicht Magalog 2022/23

Hauser Exkursionen Magalog 2022-23
Nichts geht ohne „Gefährten“ – der neue Hauser-Magalog 2022/23 kann ab sofort kostenlos unter www.hauser-exkursionen.de heruntergeladen oder bestellt werden. Bild: © Hauser Exkursionen
Hauser Exkursionen präsentiert sein Programm für die Saison 2022/23. Anstelle von ehemals vier Katalogen setzt der Münchner Veranstalter wieder auf die Hybridform zwischen redaktionellem Content und Touren-Portfolio. Dabei richtet sich Hauser an alle, die Lust auf fremde Kulturen und intensive Naturerlebnisse haben, ob Genusswanderer oder Berg-Enthusiasten. Auf 82 Seiten finden Leser neben rund 100 ausgewählten Reisen zahlreiche Erfahrungsberichte und Artikel zu Themen wie Trekking, Nachhaltigkeit und Pioniergeist. Das erste Wort hat wie gewohnt Inhaber und Geschäftsführer Manfred Häupl. In seinem Editorial wird auch der bedeutungsvolle Hefttitel „Gefährten“ erläutert, der sich als Fortsetzung des „Neuanfang“-Motivs versteht. „Im Sinne unseres Manifests kann der Neuanfang nur in Gemeinschaft gelingen. Dafür brauchen wir Gefährten – also unsere Partner, Mitarbeiter, Gäste, Köche, Fahrer oder Lodge-Besitzer weltweit, ohne die Hauser nicht Hauser wäre“, so Häupl. Für den Magalog führte er zudem ein Interview mit atmosfair-Geschäftführer Dr. Dietrich Brockhagen. Der Umschlag des Magalogs wird zu 100 Prozent auf Graspapier gedruckt – passend zum frischen, zederngrünen Unternehmensdesign. Das Hauser-Portfolio beinhaltet insgesamt mehr als 400 Routen in 91 Ländern, darunter 22 Neutouren rund um den Globus. PDF-Download sowie Gratis-Bestellung unter www.hauser-exkursionen.de/kataloge.
Hauser Exkursionen Magalog Gefährten
Blick ins Innere – der neue Magalog „Gefährten“ von Hauser Exkursionen informiert nicht nur über das Portfolio 2022/23, sondern arbeitet in redaktionellen Artikeln auch Themen wie Verantwortung, Klimaschutz und Teamgeist auf. Bild: © Hauser Exkursionen

Das Leitmotiv des neuen Magalogs von Hauser Exkursionen richtet sich an alle „Hauserianer“ rund um den Globus: Frei nach Tolkiens „Herr der Ringe“-Trilogie meistern die Gefährten bedrohliche Umstände gemeinsam. Nur so können eine Umkehr zu gelebten Werten und schließlich der Neuanfang gelingen. Aus der Parabel auf die Pandemie möchte Hauser nun die richtigen Schlüsse ziehen: „Eine weltweite Krise ist der ultimative ‚Reality Check‘“, betont Inhaber und Geschäftsführer Manfred Häupl. In der Folge will der deutsche Slow-Trekking-Marktführer die Zukunft des Reisens mitgestalten und vorantreiben – mit einer klaren Haltung in Sachen Nachhaltigkeit und seinen Gefährten, die die Hauser-Philosophie leben.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Hauser Exkursionen

    High Scardus Trail in Albanien neu bei Hauser Exkursionen

    Der High Scardus Trail ist neu im Angeot von Hauser Exkursionen. Der Trail fordert Pioniergeist, Abenteuerlust und die Freude am Ursprünglichen. Der grenzüberschreitende Fernwanderweg bildet einen neuen Abschnitt des „Via Dinarica“-Projekts. Er führt tief hinein in die entlegene, noch wenig erschlossene Bergwelt des majestätischen Korab-Gebirgszugs und beschreitet auf seiner Strecke die drei Länder Albanien, Kosovo und Nordmazedonien.

    Weiterlesen »

    Hauser Exkursionen Programm 2025/26

    Mit seinem nunmehr fünften Programm in Hybridform zwischen Magazin und Katalog setzt Hauser Exkursionen im Programm 2025/26 unter dem Credo „Klasse statt Masse“ auf eine präzise Vertiefung des bestehenden Portfolios, das um rund 40 neue Angebote weltweit wächst.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Hauser Exkursionen.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen