schauinsland reisen Geschäftszahlen 2023/24

schauinsland reisen Geschäftszahlen 2024
Gerald (links) und Steffen Kassner freuen sich über die erneut guten Geschäftszahlen ihres Familienunternehmens. © schauinsland-reisen

schauinsland-reisen blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr, das am 31.10.24 endete, zurück. Insgesamt haben 1,935 Millionen Gäste ihren Urlaub über den Duisburger Reiseveranstalter gebucht. Das entspricht einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz stieg um 5,6 Prozent auf 2,27 Milliarden Euro. „Hinter uns liegt ein sehr wettbewerbsintensives Jahr, das insbesondere von der Insolvenz unseres Mitbewerbers FTI geprägt war“, betont schauinsland-reisen-CEO Gerald Kassner. „Es freut uns, dass unsere positive Entwicklung der vergangenen Jahre in dieser dynamischen Marktsituation weiter anhält.“ Zuletzt lag das Wachstum bei schauinsland-reisen mehrere Jahre jeweils deutlich über dem Branchendurchschnitt. In diesem Jahr hat insbesondere das starke Last-Minute-Geschäft für eine anhaltend hohe Nachfrage gesorgt, so dass schauinsland-reisen mit dem aktuellen Umsatzniveau 65 Prozent über den Zahlen der Vor-Corona-Zeit liegt.

Urlaub an Strand und Meer bleibt hoch im Kurs, wobei Destinationen wie die Kanaren, Griechenland, Türkei und Ägypten bei den Gästen von schauinsland-reisen besonders beliebt sind. Auch kleinere Reiseziele zeigen bemerkenswerte Zuwachsraten. Beispielsweise haben mehr als doppelt so viele Gäste wie im Vorjahr eine Reise nach Marokko gebucht. Insgesamt hat die Pauschalreise noch einmal deutlich an Beliebtheit gewonnen. „Unsere Gäste schätzen den abgesicherten Rundumservice und den Komfort, alles bequem aus einer Hand buchen zu können“, erklärt Gerald Kassner. „Wir legen großen Wert darauf, auch preisbewusste Reisende anzusprechen und haben deshalb unser Hotelangebot auch im erschwinglichen, aber dennoch hochwertigen 3- und 4-Sterne-Segment erweitert.“

Das wirtschaftlich erfolgreiche Jahr hat für schauinsland-reisen auch personell eine zukunftsweisende Veränderung mit sich gebracht. Im Sommer trat Steffen Kassner als Vertreter der vierten Generation in die Geschäftsführung ein, um sich an der Seite seines Vaters fortan vor allem strategischen Themen wie Digitalisierung zu widmen. „Die Stärke und das Engagement unseres Teams haben uns bereits weit gebracht“, so Steffen Kassner. „Ich freue mich, gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diesen erfolgreichen Weg weiterzugehen.“

Um seine Marktposition zu stärken, hat schauinsland-reisen in verschiedene Beteiligungen investiert. Durch die mehrheitliche Übernahme des Bausteinveranstalters Explorer wurde das Portfolio um zahlreiche beliebte Fernziele wie Australien, Kanada oder Südafrika erweitert. Außerdem hat schauinsland-reisen mit der Übernahme der renommierten Reiseagenturen Meimberg im Münsterland und Blum Holiday-Tours in der Metropolregion Rhein-Neckar die Zahl der eigenen Reisebüros auf über 70 erhöht. „Der stationäre Vertrieb bleibt weiterhin eine zentrale Säule unseres Geschäftsmodells. Wir bieten den Reisebüros das attraktivste Provisionsmodell aller Großveranstalter und stehen weiterhin fest an ihrer Seite“, betont Steffen Kassner. „Die Reisebüros sorgen wiederum mit ihrer kompetenten Beratung für Verlässlichkeit bei unseren gemeinsamen Kunden. Unser Motto ‚Urlaub in besten Händen‘ fängt also schon bei der professionellen Beratung an.“

Der Blick in die Zukunft ist ebenfalls vielversprechend: Der Umsatz liegt aktuell rund 40 Prozent über dem Vorjahr. Am stärksten nachgefragt ist die Türkei, wo das Hotelportfolio stark ausgebaut wurde. Zweistellige Zuwachsraten verzeichnen die Volumenziele Ägypten, Griechenland und die spanischen Inseln. Auch Bulgarien legt deutlich zu, da hier auch die Flugkapazitäten erweitert wurden. Mit dem Sultanat Oman und Albanien wurden zwei neue aufstrebende Ziele ins Portfolio genommen, die sich ebenfalls bereits einer hohen Nachfrage erfreuen. „Der Trend zu frühen Buchungen setzt sich weiter fort und hat sich noch einmal verstärkt“, freut sich CEO Gerald Kassner. Steffen Kassner ergänzt: „Die hohe Nachfrage nach Urlaub ist ungebrochen. Wir rechnen deshalb auch 2025 mit einem starken Pauschalreisegeschäft.“

Urlaub mit schauinsland-reisen buchen:

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von schauinsland-reisen

    Türkei-Boom bei schauinsland-reisen

    Der Reiseveranstalter schauinsland-reisen hat aktuell so viele Türkeigäste wie noch nie in seiner Unternehmensgeschichte. „Nach einer enorm starken Frühbucherphase verzeichnen wir für die bevorstehende Sommersaison aktuell fast doppelt so viele Buchungen wie vor einem Jahr“, betont Türkei Produktchef Björn Conrad.

    Weiterlesen »

    schauinsland reisen Geschäftszahlen 2023/24

    Insgesamt haben in der Saison 2023/24 (Novemeber 2023 bis Oktober 2024) 1,935 Millionen Gäste ihren Urlaub über den Duisburger Reiseveranstalter schauinsland reisen gebucht. Das entspricht einer Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz stieg um 5,6 Prozent auf 2,27 Milliarden Euro.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von schauinsland-reisen.

    Diese Reise News könnten Dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen