Autokosten werden zunehmend als belastend empfunden

Umfrage Autokosten Belastung
75% der Befragten empfinden die aktuellen Kosten für Autofahrer als sehr bzw. sogar äußerst belastend. Bild: © ADAC Autoversicherung AG

Die anhaltend hohen Spritpreise bringen Autofahrer finanziell unter Druck. Drei Viertel der Autofahrer empfinden ihre aktuelle Kostensituation als stark belastend. Besonders spüren die finanzielle Belastung Frauen und Menschen im ländlichen Raum. Das geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage der ADAC Autoversicherung hervor.

44 Prozent der Befragten bezeichnen die derzeitigen Kosten für Autofahrer als sehr belastend, weitere 31 Prozent sogar als äußerst belastend. Nur 4 Prozent bereiten die aktuellen Kosten keine Probleme. Unter den steigenden Preisen für Autofahrer leiden besonders häufig Frauen und Menschen im ländlichen Raum. 79 Prozent der weiblichen Autofahrer empfinden ihre Kostensituation stark belastend. Unter den Menschen, die ländlich leben – in Orten mit weniger als 5000 Einwohnern – sehen sich 80 Prozent der Autofahrer sehr oder äußerst belastet.

Wie Autofahrer sparen
Fast alle Autofahrer (93 Prozent) versuchen laut Umfrage der ADAC Autoversicherung bei ihren Kosten zu sparen. Drei Viertel (78 Prozent) vergleichen Kraftstoffpreise, um günstiger zu tanken. 64 Prozent geben an, angesichts der Kosten weniger mit dem Auto zu fahren. Etwa die Hälfte (55 Prozent) achtet auf eine spritsparende Fahrweise. Beim Erfolg der Sparanstrengungen zeigt sich dagegen ein gemischtes Bild: 27 Prozent der Autofahrer gelingt es nach eigenen Angaben gut, zu sparen. 66 Prozent sehen dagegen nur geringen Erfolg.

Bei den Sparmaßnahmen nimmt ein Viertel der Autofahrer auch die Kfz-Versicherung in den Blick. 24 Prozent der Befragten vergleichen Autoversicherungen, um Geld zu sparen. In den letzten Monaten des Jahres wird die Kfz-Versicherung besonders häufig gewechselt, da die meisten Verträge zum Jahresende gekündigt werden können. Stichtag ist dann der 30. November. Autofahrer, bei denen die Versicherungsprämie erhöht wird, ohne dass die Leistungen steigen, haben zudem ein Sonderkündigungsrecht. Sie können bis zu vier Wochen nach Kenntnis der Prämienerhöhung schriftlich kündigen.

Wie Autofahrer sparen
Fast alle Autofahrer versuchen derzeit bei den Autokosten auf unterschiedlichen Wegen zu sparen. Bild: © ADAC Autoversicherung AG

Hohes Interesse an Telematik-Angeboten
Große Offenheit gibt es bei Autofahrern offenbar gegenüber Telematik-Tarifen, die in der Kfz-Versicherung seit einigen Jahren angeboten werden. Dabei belohnen Versicherer Autofahrer, die besonders sicherheitsbewusst fahren, mit deutlichen Einsparungen bei der Versicherungsprämie. Jeder zweite Autofahrer (52 Prozent) kann sich laut Umfrage der ADAC Autoversicherung vorstellen, seine Fahrweise mit einer Telematik-App auf dem Smartphone bewerten zu lassen. Vor allem junge Fahrer zeigen sich überaus aufgeschlossen: In der Altersgruppe zwischen 18 und 29 Jahren geben 72 Prozent der Befragten an, sie würden eine App zur Bewertung ihrer Fahrweise bestimmt oder wahrscheinlich nutzen, wenn sie dadurch deutlich sparen könnten. Unter den Autofahrern zwischen 30 und 39 Jahren zeigen sich 64 Prozent an solchen Telematik-Angeboten interessiert, zwischen 40 und 49 Jahren immerhin noch 52 Prozent.

Für die repräsentative Umfrage der ADAC Autoversicherung hat das Institut Bilendi im September 2022 insgesamt 1047 Autofahrer ab 18 Jahren online befragt, die beim Abschluss einer Kfz-Versicherung (Mit-) Entscheider sind.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom ADAC

    ADAC warnt vor Kostenfalle beim Arztbesuch im Urlaub

    Urlauber werden häufig gezielt zu Hotelärzten oder Privatkliniken vermittelt, die die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) meist nicht akzeptieren. Sie werden dort unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen, und nicht über günstigere öffentliche Medizineinrichtungen informiert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom ADAC.

    Magazinbeiträge zum ADAC

    VW ID.3 im ADAC Dauertest nach vier Jahren
    ADAC

    VW ID.3 im ADAC-Dauertest nach 160.000 Kilometern

    Nach 160.000 Kilometern erlischt bei vielen Elektroauto-Fahrzeugen die Garantie. Der Hauptfokus bei dieser Untersuchung galt daher dem Akku, vor allem dessen Gesundheitszustand (State of Health/SOH). Dieser Wert gibt an, wie viel Prozent der ursprünglichen Batteriekapazität noch verfügbar sind.

    Weiterlesen »
    Behandlungskosten im Ausland
    ADAC

    Ärztliche Behandlung im Ausland als Kostenfalle

    Die Kosten für Behandlungen im Ausland, vor allem durch Hotelärzte und Privatkliniken, sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – und stellen im Notfall oftmals eine große Kostenfalle dar. Ohne die richtige Versicherung müssen die Patienten nicht nur Rechnungen meist direkt am Urlaubsort bezahlen, sondern bleiben oft auch auf den Ausgaben sitzen.

    Weiterlesen »

    Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Magazinbeiträge vom ADAC.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen