Höhere Vignettenpreise 2022 für Österreich und Schweiz

Österreich-Vignetten 2022
Ab sofort gültig: Vignetten 2022. Bild: © ADAC Medien und Reise GmbH

Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können ab sofort die Vignetten 2022 für Österreich und die Schweiz kaufen und nutzen. Die Jahresvignetten 2021 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2022 gültig.

Die österreichischen Vignettenpreise wurden für 2022 leicht erhöht. Der neue Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 93,80 (+ 1,30 Euro), für zwei Monate 28,20 (+ 40 Cent), und das 10-Tages-Pickerl kostet jetzt 9,60 Euro (+ 10 Cent). Auch Motorradfahrer müssen tiefer in die Tasche greifen: Die Jahresvignette kostet nun 37,20 (+ 50 Cent), die Zwei-Monats-Vignette 14,10 (+ 20 Cent) und die 10-Tages-Vignette 5,60 Euro (+ 10 Cent).

Autofahrer, die eine Jahresvignette für die Schweiz brauchen, müssen nun 39 Euro bezahlen. Die Preiserhöhung um 50 Cent ist dem Wechselkurs geschuldet, in der Schweiz kostet sie nach wie vor 40 Franken.

Ausnahmen von der Vignettenpflicht in Österreich
Auf folgenden Autobahnabschnitten in Österreich wird keine Maut verlangt. Diese Streckenabschnitte sind für deutsche Urlaubsreisende von Bedeutung:

  • Inntalautobahn A12 (zwischen der Staatsgrenze bei Kufstein und der Anschlussstelle Kufstein-Süd)
  • Westautobahn A1 (zwischen der Staatsgrenze am Walserberg und der Anschlussstelle Salzburg-Nord)
  • Rheintal/Walgau-Autobahn A14 (zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems)
  • Linzer Autobahn A26 (derzeit noch im Bau)

Vorsicht beim Kauf der Digitalen Vignette für Tschechien
Das tschechische Verkehrsministerium warnt vor unautorisierten Verkaufsstellen, an denen oft überhöhte Preise und Gebühren verlangt werden. Es empfiehlt daher dringend, die nur noch digital erhältliche Vignette bereits vorab über das deutschsprachige Online-Portal des staatlichen tschechischen Vignettenvertriebs (SFDI) zu erwerben – das spart Zeit und Nerven.

Die Preise der tschechischen Autobahn-Vignetten:
• 10-Tages-Vignette: 310 Tschechische Kronen (ca. 11,70 Euro)
• Monatsvignette: 440 Tschechische Kronen (ca. 16,70 Euro)
• Jahresvignette: 1500 Tschechische Kronen (ca. 56,80 Euro)

Die Vignetten für Österreich und die Schweiz sind ab sofort in allen ADAC Geschäftsstellen, beim ADAC online sowie telefonisch unter 0 800 5 10 11 12 (kostenfrei, Mo. – Sa.: 8 – 20 Uhr) erhältlich.
Wird die Digitale Vignette für Österreich in der ADAC Geschäftsstelle gekauft, ist sie sofort nutzbar. Online gekauft ist sie wegen des Rücktrittsrechts im Fernabgabegesetz frühestens ab dem 18. Tag nach Erwerb gültig.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom ADAC

    ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen

    Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.

    Weiterlesen »

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom ADAC.

    Magazinbeiträge zum ADAC

    Brücken Bedeutung Verkehr
    ADAC

    Auswirkungen von Brückensperrungen auf die Volkswirtschaft

    Müsste die mehr als 60 Jahre alte Norderelbbrücke an der A 1 in Hamburg von einem Tag auf den anderen gesperrt werden, wären die Folgen immens: Die Brücke wird täglich von rund 125.000 Fahrzeugen genutzt, bei einer Sperrung würde ein Großteil auf die ohnehin schon belastete A7 ausweichen, aber auch in das Hamburger Stadtgebiet.

    Weiterlesen »
    Beschleunigen Schnellladen an einer Ladesäule
    ADAC

    Effizienz-Tipps zum Schnellladen von E-Autos

    Immer wieder erleben Fahrer von Elektroautos, dass die maximale Ladeleistung von Säule oder Fahrzeug gar nicht erreicht wird. Der Grund muss nicht immer technischer Natur sein. Der ADAC gibt in diesem Zusammenhang drei wichtige Tipps, mit denen man die Ladegeschwindigkeit an einer DC-Station optimieren kann.

    Weiterlesen »

    Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Magazinbeiträge vom ADAC.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Vollständige Jesaja-Rolle im Israel Museum ausgestellt

    Vom 12. Dezember 2025 bis 12. April 2026 ist die berühmte „Great Isaiah Scroll“ – die vollständige Jesaja-Rolle – im Israel Museum in Jerusalem in ihrer Gesamtheit zu sehen. Für viele der erwarteten Zehntausenden Besucher wird dies die einzige Gelegenheit ihres Lebens sein, dieses bedeutende Dokument der Menschheitsgeschichte vollständig zu betrachten.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen