Mietwagen-Preise in den USA 2022 bis zu 70 Prozent gestiegen

Mietwagen-Preise USA 2022
Die Preise für Mietwagen in den USA sind um 70 Prozent gestiegen, deswegen sollte man die Rabatte der ADAC Autovermietung nutzen. Bild: © ADAC Autovermietung

Die Nachfrage nach Mietwagen in den USA für den Urlaub 2022 ist aktuell bereits sehr groß – besonders in den beliebten Urlaubsregionen Florida, Kalifornien oder Hawaii. Dies führt zu einer sehr hohen Auslastung der Mietwagenangebote.

„Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Reisebeschränkungen haben Autovermieter weltweit ihre Flotten verkleinert. Jetzt würden diese gerne wieder aufstocken, aber die Autohersteller können die angezogene Nachfrage aktuell nicht mit der Produktion von Neuwagen bedienen“, so Tobias Ruoff, Geschäftsführer der ADAC Autovermietung. „Die Situation wird durch den Chipmangel und die unterbrochenen Lieferketten zusätzlich verschärft. Das wirkt sich auf die Preise aus: Im Durchschnitt muss man 50 Prozent mehr bezahlen – in den USA sogar bis zu 70 Prozent.“

„Je früher man reserviert, desto günstiger ist in der Regel der Mietwagen“, so Ruoff weiter. „Eine frühe Buchung kann man ohne Risiko abschließen, da man bei der ADAC Autovermietung bis zum Mietbeginn kostenfrei stornieren kann. Ich empfehle auf jeden Fall, bereits in Deutschland zu planen und zu buchen, damit man in Ruhe Preise und Angebote vergleichen kann und bei den Versicherungspaketen auf der sicheren Seite ist.“

Schulkinder in den Vereinigten Staaten haben in der Regel zwischen Juni und August Sommerferien. In diesem Zeitraum verbringen die meisten amerikanischen Familien ihren Sommerurlaub. „Wenn man also zeitlich flexibel und nicht an die Sommerferien in Deutschland gebunden ist, sollte man einen anderen Reisetermin wählen“, empfiehlt Tobias Ruoff und rät dazu, bei der Reisebuchung die regionalen Gegebenheiten im Auge zu haben. „Je nach Destination sind die Preise unterschiedlich hoch, da sowohl die örtliche Flottengröße als auch die Nachfrage sehr unterschiedlich sind.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom ADAC

    ADAC warnt vor Kostenfalle beim Arztbesuch im Urlaub

    Urlauber werden häufig gezielt zu Hotelärzten oder Privatkliniken vermittelt, die die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) meist nicht akzeptieren. Sie werden dort unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen, und nicht über günstigere öffentliche Medizineinrichtungen informiert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom ADAC.

    Magazinbeiträge zum ADAC

    Behandlungskosten im Ausland
    ADAC

    Ärztliche Behandlung im Ausland als Kostenfalle

    Die Kosten für Behandlungen im Ausland, vor allem durch Hotelärzte und Privatkliniken, sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen – und stellen im Notfall oftmals eine große Kostenfalle dar. Ohne die richtige Versicherung müssen die Patienten nicht nur Rechnungen meist direkt am Urlaubsort bezahlen, sondern bleiben oft auch auf den Ausgaben sitzen.

    Weiterlesen »

    Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Magazinbeiträge vom ADAC.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Aida Cruises schickt vier Schiffe zur Modernisierung in die Werft

    AIDA Cruises treibt die Modernisierung seiner Flotte weiter voran und gibt nun bekannt, dass die weiteren vier Schiffe dieser Baureihe ebenfalls bis 2028 umfassend modernisiert werden. Die Werftzeiten für AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella sind jeweils im Frühjahr bzw. Herbst der kommenden Jahre vorgesehen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen