Online-Tickets in Freizeitparks häufig günstiger

Der ADAC hat für 25 beliebte Freizeitparks in Deutschland die Preisstruktur näher untersucht. In fast 30 Prozent der Parks liegt der Eintrittspreis für eine 4-köpfige Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder im Alter von 6 und 8 Jahren) beim Kauf eines Online-Tickets unter 100 Euro. Bei immerhin 60 Prozent der Freizeitparks bleibt er unter 150 Euro. Im Durchschnitt zahlt eine Familie knapp 135 Euro für Tickets, die Online für ein vorab festgelegtes Besuchsdatum gekauft werden.

Spitzenreiter bei den Online-Eintrittspreisen ist mit 213 Euro der Europa-Park, der allerdings auch der größte unter den betrachteten Freizeitparks ist und die meisten Attraktionen bietet. Die Seilbahnen Thale Erlebniswelt ist mit 56 Euro die günstigste Variante.

Die Preise für Online-Tickets weichen teilweise erheblich von den Preisen an der Tageskasse ab. Dabei sind die Online-Tickets für unsere Musterfamilie durchschnittlich 20 Euro günstiger als an der Tageskasse. Die höchste Ersparnis beim Kauf eines Online-Tickets bietet hier mit 100 Euro das Heidepark Resort.
Auch die Wahl des Besuchstages kann sich auf den Eintrittspreis auswirken: Gerade an Wochenenden oder in den Ferien sind die Preise oftmals höher. Elf von 25 Freizeitparks haben ein variables Preismodell.

Freizeitparks Eintrittspreise Musterfamilie
Der ADAC hat die Eintrittspreise für eine vierköpfige Musterfamilie in verschiedenen Freizeitparks verglichen. Online-Buchungen sind dabei häufig günstiger. Bild: © ADAC

Auch beim Parken fallen unterschiedliche Gebühren an: Zehn von 25 Freizeitparks bieten den Gästen einen kostenfreien Pkw-Stellplatz für die Dauer des Besuchs. In den anderen Parks kostet das Parken zwischen 2 Euro (pro Stunde) und 10 Euro (pro Tag).

Quick- oder Expresspässe, mit denen man sich an Fahrgeschäften und Attraktionen nicht anstellen muss, werden in sechs von 25 Freizeitparks angeboten. Die Kosten für diese Pässe liegen zwischen 5 Euro und 99 Euro. Ein Park bietet sogar kostenfrei ein virtuelles „Anstehen“ per App an.

Wer den Besuch eines Freizeitparks plant, sollte vorab die Preise recherchieren und gegebenenfalls frühzeitig Onlinetickets buchen. Auch sollte man auf Preisermäßigungen achten: beispielsweise haben Geburtstagskinder häufig freien Eintritt und in vielen Parks gibt es spezielle Familienangebote. Mit Selbstversorgermöglichkeiten wie Grill- oder Picknickplätzen lässt sich ebenso Geld sparen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News vom ADAC

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News vom ADAC.

    Magazinbeiträge zum ADAC

    Effizientes Fahren mit dem Kia Niro EV
    ADAC

    Effizientes Fahren mit einem E-Auto

    Wie fährt man mit einem E-Auto möglichst stromsparend in unterschiedlichen Verkehrssituationen? Am Beispiel des Kia Niro EV wurde effizientes Fahren in der Praxis erprobt. Durch eine effiziente Fahrweise lässt sich bei einem E-Auto Strom sparen.

    Weiterlesen »

    Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Magazinbeiträge vom ADAC.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Buchungsstart für die Full Metal Cruise 2024

    Vom 10. bis 15. September 2024 sticht die Full Metal Cruise XI, die lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas, wieder in See. Das Ziel: Fünf Tage headbangen und Luftgitarre spielen, bis die Mein Schiff 3 bebt. Ab sofort ist die elfte Auflage des Metal-Festivals auf See buchbar.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen