Coworking-Bereich am Berliner Hauptbahnhof eröffnet

Deutsche Bahn Co-Working Arbeitsplätze am Berliner Hauptbahnhof
Co-Working Arbeitsplätze der Deutschen Bahn am Berliner Hauptbahnhof. Bild: DB AG/Oliver Lang

Die Deutsche Bahn öffnet ihren Coworking-Bereich „everyworks“ am Berliner Hauptbahnhof für alle Reisenden, Pendler und Bahnhofsbesucher. Über eine App können Interessierte sofort kurzfristig einen Arbeitsplatz buchen und minutengenau abrechnen.

Das erste Coworking-Angebot der DB bietet auf 1.500 Quadratmeter Bürofläche insgesamt rund 300 Arbeitsplätze in der 10. Etage des Berliner Hauptbahnhofs. Der Eingang befindet sich am Europaplatz. Kunden nutzen ihre eigenen Endgeräte, können bei Bedarf aber unterschiedliche Ladekabel ausleihen. Auf der gesamten Fläche steht WLAN zur Verfügung. Für ungestörte Telefonate gibt es Telefonboxen als Rückzugsmöglichkeit. Besonders konzentriertes Arbeiten ist in der so genannten Focus Area möglich.

Und so funktioniert es:
Die „everyworks“-App steht kostenlos im Apple Store und Google Play Store zum Download bereit und ermöglicht den Zugang zu einem von 115 flexibel buchbaren Arbeitsplätzen über wenige Klicks. Nach erfolgreicher Registrierung können Kunden einen so genannten Minute Seat buchen. Er kostet zur Eröffnung 16 Cent pro Minute. Der Check-In erfolgt im Erdgeschoss. Besucher erhalten fünf Minuten auf ihrem Zeitkonto, um einen geeigneten Sitzplatz zu finden. Kaffee, Tee und Wasser sind während des Aufenthalts inklusive. Neben den Minute Seats können Kunden auch Meetingräume mieten, die mit Bildschirmen und Whiteboards ausgestattet sind. Zudem stehen für längerfristige Mieter rund 150 weitere Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Nutzer der Minute Seats haben von 8:30 bis 18:00 Uhr Zugang zu der Fläche, für die Mieter der Büros ist der Coworking-Bereich rund um die Uhr geöffnet.

Coworking an Bahnhöfen ist ein Projekt der Initiative “Smart City” bei der DB. Smart City zielt auf umweltfreundliche Angebote für eine nachhaltige Stadt und eine gute Vernetzung von Verkehrsinfrastruktur und Mobilität. Langfristig sollen weitere Coworking-Angebote an zentralen Bahnhöfen folgen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Deutschen Bahn

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News der Deutschen Bahn.

    Aus unserem Reisemagazin Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung im S-Bahn-Werk München Steinhausen
    Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung bei der Deutschen Bahn

    Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die Züge schneller wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen