Deutsche Bahn weitet Masken-Kontrollen aus

Maskenpräventionsteam der Deutschen Bahn
Ein Maskenpräventionsteam der Deutschen Bahn auf einem Bahnsteig. Bild: DB AG/Heiner Spannuth

Die Deutsche Bahn (DB) startet mit Unterstützung der Bundespolizei weitere Präventions- und Kontrollaktionen zur Einhaltung der Maskenpflicht in Zügen und Bahnhöfen. Den ersten Schwerpunkt bildet Norddeutschland. Den Auftakt machte Mecklenburg-Vorpommern, außerdem finden Kontrollen in Fern- und Regionalverkehrszügen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen statt. Mit dabei sind auf ausgewählten Bahnhöfen auch Vertreter der zuständigen regionalen Gesundheits- und Ordnungsämter. Die Bundespolizei unterstützt die Anstrengungen der zuständigen Behörden zur Durchsetzung der Maskenpflicht im Bahnverkehr. Bis Dezember finden zahlreiche Aktionen in allen Bundesländern statt.

DB-Personenverkehrsvorstand Berthold Huber: „Wir wissen heute aus mehreren Studien, dass die Mund-Nase-Bedeckung nachweislich dafür sorgt, dass Bahnfahren sicher ist. Deshalb ist unser Kernanliegen für den Herbst: Hohe Sicherheitspräsenz in Zügen und an Bahnhöfen und die Maskenpflicht weiterhin regelmäßig gezielt kontrollieren.“

Zusätzlich zu den Schwerpunktaktionen verstärkt die DB ihre eigenen Sicherheitsteams nochmals. In den Fernverkehrszügen erfolgt nach der eingeführten Verdoppelung der Sicherheitsteams nun in den Herbstferien zusätzlich eine Verstärkung bei Wochenendverkehren. An den großen Bahnhöfen baut die DB die Präsenz am Wochenende und in den Abendstunden aus. Stichprobenhafte Zählungen hatten gezeigt, dass hier der Bedarf am größten ist. Bei den Kontrollaktionen weist die DB daher zusätzlich an den größten Bahnhöfen mit Informationsständen auf die Maskenpflicht hin, steht für den Dialog mit Reisenden zur Verfügung und verteilt Einmalmasken.

DB-Vorstand Huber: „Unser bisheriges Engagement hat sich positiv ausgewirkt. Wir beobachten gemeinsam mit Verkehrsverbünden und anderen Branchenpartnern, dass mittlerweile zu normalen Tageszeiten deutlich über 95 Prozent der Fahrgäste in Fern-, Regional- und S Bahn-Zügen Mundschutz tragen“.

Mitte September hatten Bund, Länder, Verbände der Verkehrswirtschaft, Gewerkschaften, kommunale Spitzenverbände und Verkehrsunternehmen am „Runden Tisch zur Umsetzung der Maskenpflicht im öffentlichen Personenverkehr“ regelmäßige Schwerpunktkontrollen vereinbart. Die Deutsche Bahn knüpft daher an die bereits im Sommer in elf Bundesländern gemeinsam mit der Bundespolizei erfolgten Präventions- und Kontrollaktionen an.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Deutschen Bahn

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News der Deutschen Bahn.

    Aus unserem Reisemagazin Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung im S-Bahn-Werk München Steinhausen
    Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung bei der Deutschen Bahn

    Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die Züge schneller wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen