Schokoladen-Snack im Bordservice der Deutschen Bahn

Lieblingsgast-Schokolade von share bei der Deutschen Bahn
Die als Gastgeschenk verteilte Lieblingsgast-Schokolade von share wird aus fair gehandeltem Kakao in Belgien hergestellt und ist in FSC-zertifiziertem Papier verpackt. Jede Schokolade finanziert eine Mahlzeit bei den Tafeln in Deutschland. Bild: © Deutsche Bahn AG / Scarlett Werth

Ab heute verteilen die Mitarbeitenden im Bordservice von ICE und Intercity-Zügen der Deutschen Bahn (DB) an Reisende in der 1. Klasse die neue Lieblingsgast-Schokolade von share. Das neue Gastgeschenk wird aus fair gehandeltem Kakao in Belgien hergestellt und ist in FSC-zertifiziertem Papier verpackt. Jede Schokolade finanziert eine Mahlzeit bei den Tafeln in Deutschland.

Jährlich 10 Millionen gespendete Mahlzeiten
Das Prinzip von share: Nach dem 1+1-Prinzip steht jede Schokolade von share für eine Spende. Insgesamt beläuft sich die Unterstützung auf 500.000 Euro pro Jahr. Mit dieser Spende werden die Logistik und Infrastruktur für die Tafeln in Deutschland weiter ausgebaut. Für die Lebensmittelspenden können neue Lager- und Kühlkapazitäten finanziert und erweitert werden. Der logistische Aufwand für gespendete Lebensmittel kostet die Tafel ungefähr 5 €-Cent pro 500g Lebensmittel. 500g Lebensmittel entsprechen einer Portion Essen. Im Jahr verteilt die DB rund 10 Millionen Gastgeschenke an die Reisenden in der 1. Klasse. (1,2 Mio. Stück monatlich in den Monaten September – Mai). Damit finanziert die Lieblingsgast-Schokolade 10 Millionen Mahlzeiten im Jahr.

Es ist das zweite Produkt von share, dass die Deutsche Bahn im Sortiment führen wird. Anfang 2020 hatte die DB mit dem Verkauf von share-Mineralwasser an Bord der Fernverkehrszüge zugunsten von Brunnenbauprojekten begonnen. Mit dem 2020 eingeführten Mineralwasser an Bord von ICE und Intercity-Zügen konnten bisher bereits 21 Brunnen in Liberia, Kolumbien, Kenia, Simbabwe und Elfenbeinküste repariert oder gebaut werden. Bis heute haben die Fahrgäste über 13.000 Menschen den Zugang zu sicherem Trinkwasser ermöglicht und sie für viele Jahre mit einer nachhaltigen Wasserinfrastruktur versorgt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Deutschen Bahn

    Deutsche Bahn testet fahrerlose On-Demand-Shuttles

    In Darmstadt und im Kreis Offenbach geht im Mai 2023 eine völlig neue Art der Mobilität in den Pilotbetrieb. Die Deutsche Bahn, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die lokalen Partner HEAG mobilo und Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) testen dort automatisiert fahrende Shuttles.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News der Deutschen Bahn.

    Aus unserem Reisemagazin Deutsche Bahn

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Flughafen Hamburg stellt den Sommerflugplan 2023 vor

    Die klassischen Sonnenziele wie Mallorca oder die Türkei werden im Sommerflugplan 2023 mehrmals täglich ab Hamburg angeflogen. Darüber hinaus setzen die Fluggesellschaften auf insgesamt sieben neue Ziele, die zuvor nicht direkt mit Hamburg verbunden waren oder längere Zeit nicht bedient wurden.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Scroll to Top