Überwachung von Bahn-Betonschwellen wird verschärft

Betonschwellen Inspektionen Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn verschärft Regularien für Inspektionen an den Betonschwellen. Bild: © Deutsche Bahn AG / Uwe Miethe

Die Deutsche Bahn (DB) verschärft nochmals ihre Regularien zur Überwachung von Betonschwellen. Erkenntnisse aus den jüngsten Inspektionen und Untersuchungen nimmt die DB zum Anlass, um die bereits hohen Standards der bestehenden Inspektions- und Instandhaltungsprozesse auszuweiten: Demnach gelten künftig strengere Kriterien zur Klassifizierung schadhafter Schwellen mit einem bestimmten Zuschlagstoff.

Insgesamt überprüft die DB nach diesen Maßgaben rund 180.000 Schwellen bundesweit. Sollten die Expert:innen Auffälligkeiten entdecken, wird die DB umgehend reagieren und die Schwellen schnellstmöglich austauschen. Bis dahin kann es zu Langsamfahrstellen oder Streckensperrungen kommen. Hierfür bittet die DB vorab alle Kund:innen um Entschuldigung. Den betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen ersetzt die DB den tatsächlich eingetretenen Schaden, der im Zusammenhang mit den Schwelleninspektionen und den daraus resultierenden Maßnahmen entsteht. Die bisherigen Regelungen gelten unverändert auch für die aktuelle Ausweitung des Programms.

Nach ersten Erkenntnissen aus dem Zugunglück in Burgrain ist nicht auszuschließen, dass defekte Schwellen mitursächlich für den Unfall gewesen sein könnten. Auch wenn die Ermittlungen der Unfallursache noch nicht abgeschlossen sind, hat sich die DB entschieden, rein vorsorglich zahlreiche Schwellen in ihrem Netz zu überprüfen. Ergänzend zu der internen Aufarbeitung hat die DB eine externe Anwaltskanzlei mit einer unabhängigen Untersuchung beauftragt. Die DB kooperiert selbstverständlich auch weiterhin vollumfänglich mit den Ermittlungsbehörden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Deutschen Bahn

    Infrastrukturprogramm für das Schienennetz

    Ziel des von Bund und Deutscher Bahn vorgelegten Infrastrukturprogramms für das Schienennetz ist es, den Zugverkehr nachhaltig pünktlicher zu machen und die Voraussetzungen zu schaffen, um die verkehrspolitischen Ziele im Personen- und Güterverkehr zu erreichen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News der Deutschen Bahn.

    Aus unserem Reisemagazin Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung im S-Bahn-Werk München Steinhausen
    Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung bei der Deutschen Bahn

    Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die Züge schneller wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    schauinsland-reisen Buchungsstart für den Sommer 2024

    Die Nachfrage nach Urlaub mit schauinsland-reisen ist auch für das Jahr 2024 ungebrochen hoch. Der Reiseveranstalter verzeichnet für den kommenden Sommer bereits eine hohe Zahl an Vorausbuchungen, die in einigen Zielgebieten deutlich über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres liegt.

    Weiterlesen

    Hiša Franko ist erstes drei Sterne Restaurant in Slowenien

    Mit dem renommierten Restaurant Hiša Franko darf sich Slowenien ab sofort mit einem Drei-Sterne-Restaurant dekorieren. Außerdem konnte sich der Gourmettempel unter der Leitung der selfmade Chefköchin Ana Roš weiterhin den Michelin Green Star für seine nachhaltige Küche sichern.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen