Wegen Warnstreik – Bahn stellt Fernverkehr ab Mitternacht ein

Der für den 27. März 2023 von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) angekündigte Warnstreik wird massive Auswirkungen auf den gesamten Bahnbetrieb haben. Schon am heutigen Sonntagabend müssen Reisende mit größeren Angebotseinschränkungen rechnen.

Fernverkehr wird eingestellt – Regionalverkehr ruht ab Streikbeginn
Der Fernverkehr wird am 27. März komplett eingestellt. Auch im Regional- und S-Bahnverkehr von DB Regio werden ab Beginn des Streiks keine Züge fahren. Ob im Laufe des Montagnachmittags im Regionalverkehr einzelne Verbindungen aufgenommen werden können, hängt vom Streikverlauf ab.

Der Güterverkehr wird am Montag weitgehend zurückgehalten, um nach dem Streik ein rasches Anfahren des Zugbetriebs zu ermöglichen.

Von für den 27. März geplanten Fahrten im Fern- und Regionalverkehr bittet die DB die Reisenden abzusehen und empfiehlt, die Reise später anzutreten.

Alle Fahrgäste, die ihre für den Zeitraum vom 26. bis zum 28. März 2023 geplante Reise aufgrund des Streiks der EVG verschieben möchten, können ihr bis einschließlich 23. März 2023 gebuchtes Ticket für den Fernverkehr bis einschließlich Dienstag, 4. April 2023, flexibel nutzen. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden.

DB fordert EVG zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf
Für die DB ist der Megastreik der EVG völlig überzogen, grundlos und unnötig. Die Verhandlungen stehen am Beginn, ein Angebot der DB liegt bereits auf dem Tisch. Die DB fordert die EVG deshalb auf, im Interesse der Mitarbeitenden und der Kunden unverzüglich an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Insbesondere kritisiert die DB, dass die EVG jetzt flächendeckend streikt und das Land lahmlegt, aber erst wieder Ende April für weitere Gespräche zur Verfügung steht.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Deutschen Bahn

    Infrastrukturprogramm für das Schienennetz

    Ziel des von Bund und Deutscher Bahn vorgelegten Infrastrukturprogramms für das Schienennetz ist es, den Zugverkehr nachhaltig pünktlicher zu machen und die Voraussetzungen zu schaffen, um die verkehrspolitischen Ziele im Personen- und Güterverkehr zu erreichen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News der Deutschen Bahn.

    Aus unserem Reisemagazin Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung im S-Bahn-Werk München Steinhausen
    Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung bei der Deutschen Bahn

    Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die Züge schneller wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    schauinsland-reisen Buchungsstart für den Sommer 2024

    Die Nachfrage nach Urlaub mit schauinsland-reisen ist auch für das Jahr 2024 ungebrochen hoch. Der Reiseveranstalter verzeichnet für den kommenden Sommer bereits eine hohe Zahl an Vorausbuchungen, die in einigen Zielgebieten deutlich über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres liegt.

    Weiterlesen

    Hiša Franko ist erstes drei Sterne Restaurant in Slowenien

    Mit dem renommierten Restaurant Hiša Franko darf sich Slowenien ab sofort mit einem Drei-Sterne-Restaurant dekorieren. Außerdem konnte sich der Gourmettempel unter der Leitung der selfmade Chefköchin Ana Roš weiterhin den Michelin Green Star für seine nachhaltige Küche sichern.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen