Rail Europe wird Mitglied der European LGBTQIA+ Travel Association

Rail Europe Partnerschaft ELTA
Rail Europe will sich als Mitglied von ELTA aktiv für Diversität und Inklusion beim Thema Reisen einsetzen. Bild: © Rail Europe/ELTA

Rail Europe wird Mitglied der European LGBTQIA+ Travel Association (ELTA). Der weltweit führende Vermittler von Fahrscheinen europäischer Eisenbahnen verpflichtet sich als Partner von ELTA, aktiv für Diversität und Inklusion beim Thema Reisen einzutreten. Damit zeigt Rail Europe Flagge und macht sich für das gemeinsame Anliegen stark, für alle Menschen auf Reisen ein sicheres Umfeld zu schaffen und eine entsprechende Willkommenskultur zu pflegen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Ausrichtung oder Identität.

ELTA engagiert sich für sichere, inklusive Reiseerlebnisse der LGBTQIA+-Gemeinschaft in ganz Europa ohne Benachteiligungen. Durch die Partnerschaft mit Unternehmen, Zielgebieten und Reiseveranstaltern setzt sich ELTA dafür ein, dass die Reisebranche so lebendig und vielfältig ist wie ihre Kunden.

Durch die Zusammenarbeit mit ELTA will Rail Europe dazu beitragen, das Reisen für Mitglieder der LGTBQIA+-Gemeinschaft und Gleichgesinnte noch angenehmer zu machen. Sie sollen sich nicht allein willkommen, sondern auch wertgeschätzt fühlen. Konkret beinhaltet die Partnerschaft:

  • Zielgruppenspezifische Reiseangebote: Empfehlung von Zugreisen und Reisepaketen mit dem Besuch von Zielen, die für die LGBTQIA+-Gemeinschaft historisch und kulturell bedeutsam sind.
  • Reisen zu Events: Spezielle Reisemöglichkeiten zu Events, Festivals und Pride-Veranstaltungen der LGBTQIA+-Gemeinschaft in Europa, wobei das europaweite Schienennetz dazu in der Lage ist, Menschen zusammenzubringen.

Die Zusammenarbeit zwischen Rail Europe und ELTA soll Brücken bauen, den kulturellen Austausch fördern, das Verständnis füreinander unterstützen sowie die Attraktivität des kulturellen Austauschs betonen, fördern und bestehende Kluften überbrücken. Die beiden Partner sehen sich als Wegbereiter für eine Reisebranche mit mehr Inklusion und größerer Barrierefreiheit.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen