Flughafen Hamburg Helmut Schmidt Würfel Terminal 2
Der Helmut Schmidt Würfel im Terminal 2 des Hamburger Flughafens. Bild: Wolfgang Gerth/Pixabay

Anreise

Der Flughafen Hamburg liegt im nördlichen Stadtgebiet der Hansestadt und ist sowohl mit dem PKW als auch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Anreise mit dem Auto

Der Weg zum Flughafen ist aus allen Richtungen an den Autobahnen gut ausgeschildert, ebenso im Hamburger Stadtgebiet.

Schleswig – Holstein: aus nördlicher Richtung über die Autobahn A 7, Abfahrt Schnelsen – Nord

Mecklenburg – Vorpommern: aus östlicher Richtung über die Autobahn A 1 und A 24, Abfahrt Horn (A 24)

Niedersachsen: aus südlicher Richtung über die Autobahn A 7, Abfahrt Schnelsen – Nord

Die offizielle Adresse (für Navigationssysteme) lautet:
Hamburg Airport
Flughafenstraße 1-3
22335 Hamburg

Anreise mit der Bahn (U- und S-Bahn)

Die Anreise zum Flughafen Hamburg mit der Bahn gestaltet sich sehr angenehm.

Vom Hamburger-Hauptbahnhof – nur wenige Gleise von den Fernzügen entfernt – fährt die S-Bahnlinie S1 im 10-Minuten-Takt in etwa 25 Minuten Fahrzeit zum Flughafen. Die Flughafen-Haltetselle „Hamburg Airport (Flughafen)“ befindet sich direkt unterhalb des Flughafens. von dort gelangt man über Rolltreppen und Aufzüge direkt zu den Terminals 1 und 2. Die (normale) Wegezeit dorthin beträgt etwa 5 Minuten.

Anreise mit dem Taxi oder Bus

Verschiedene Buslinien verkehren regelmäßig vom und zum Flughafen. Die Bushaltestellen befinden direkt vor Terminal 1, Ebene 0 (Ankunft).

Die Buslinien pendeln in der Regel von nahegelegenen U-Bahnstationen. Derzeit (Stand Sommer 2022) verkehren die Linie 274 zum U- und S-Bahnhof Ohlsdorf, die Linie 292 zum U-Bahnhof Langenhorn Markt und Ochsenzoll sowie die Linie 392 auf einer anderen Strecke ebenfalls zum U- und S-Bahnhof Ohlsdorf.

Vor den Terminals 1 und 2 Taxen stehen während der Flugzeiten fast immer eine größere Anzahl von Taxen bereit. In den meisten Taxen ist eine bargeldlose Zahlung möglich.

Unsere letzten Reise News vom Flughafen Hamburg

Sky Express Nonstop-Verbindung von Hamburg nach Athen

Neue Direktverbindung Hamburg–Athen: Dreimal wöchentlich – jeweils montags, freitags und sonntags – bringt SKY express Passagiere von der Hansestadt in die griechische Metropole. Die Flüge werden mit modernen Airbus A320neo durchgeführt.

Start der Herbstferien 2025 am Flughafen Hamburg

Wenn am Wochenende die Herbstferien 2025 in Hamburg und Schleswig-Holstein starten, zieht es viele Familien daher in den Süden: Mit über 193 Flügen (17.10.-02.11.) ist der türkische Urlaubsort Antalya das beliebteste Ziel in diesen Herbstferien, Palma de Mallorca folgt knapp dahinter auf Platz 2 mit 183 Flügen.

Inklusive Kunstausstellung von Atelier Freistil am Hamburg Airport

Das Atelier Freistil aus Hamburg-Wilhelmsburg präsentiert bewegende Werke von Künstlerinnen und Künstlern mit Assistenzbedarf – ein Erlebnis vielfältiger Perspektiven und Ausdruckskraft mitten am Flughafen. Die Ausstellung ist bis Anfang 2026 im Wartebereich der Gates C12 bis C14 am Hamburg Airport zu sehen.

Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge vom Flughafen Hamburg könnten Sie auch interessieren

    Flughafen Hamburg Helmut Schmidt Würfel Terminal 2

    Anreise

    Der Flughafen Hamburg liegt im nördlichen Stadtgebiet und ist sowohl mit dem PKW als auch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

    Weiterlesen »
    Videokonferenzbox Flughafen Hamburg

    Coworking-Space am Flughafen Hamburg

    Im Terminal 2 des Flughafen Hamburg können Arbeitsplätze und Meetingräume für jeden Anspruch. gemietet werden. Die unterschiedlichsten Module sind flexibel buchbar und im Anschluss sofort verfügbar: Einzelplätze, Ruhezonen, Videokonferenzboxen sowie Meetingräume bieten für jeden Anspruch das optimale Arbeitsumfeld.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Flughafen Hamburg Reisemagazin.

    Nach oben scrollen