Biolumineszenz Malediven
In den Gewässern der Malediven wird die Biolumineszenz von mikroskopisch kleinen Planktonarten, den Dinoflagellaten, verursacht. Bild: © Mohamed Ahsan

Biolumineszenz-Phänomen auf den Malediven

Wenn die Sonne unter den Horizont sinkt und der Himmel sich zu verdunkeln beginnt, verwandelt sich das türkisfarbene Wasser der Malediven in ein surreales Schauspiel aus Licht und Bewegung. Der Ozean erwacht zum Leben und erstrahlt in einem Glanz, der fast überirdisch wirkt. Es ist, als wären die Sterne selbst vom Himmel gefallen und würden nun unter den Wellen funkeln und ihr himmlisches Leuchten über das Wasser werfen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Biolumineszenz ist ein einzigartiges und geheimnisvolles Phänomen, das bei einer Vielzahl von Organismen in der Natur auftritt, darunter Bakterien, Algen, Quallen, Krebstiere, Würmer, Fische, Haie und sogar Pilze. In den Gewässern der Malediven wird die Biolumineszenz von mikroskopisch kleinen Planktonarten, den Dinoflagellaten, verursacht. Diese Dinoflagellaten verwenden eine Chemikalie namens Luciferin, um ein helles blaues Licht als Abwehrmechanismus gegen Ruderfußkrebse auszustrahlen. Die von den Dinoflagellaten erzeugten Lichtblitze können die Krebse verwirren und irritieren. Auch die Bewegung der Wellen kann diese Lichtemission auslösen, was zu dem faszinierenden Anblick der leuchtenden Wellen führt, die auf den Malediven an Land gespült werden.

Die Malediver nennen dieses Phänomen „Redhan lun“, und es gibt viele Volksmärchen und Geschichten, die darauf hindeuten, dass die alten Malediver die mächtigen Naturkräfte, die sich im glühenden Wasser zeigten, verehrten, respektierten und vielleicht sogar fürchteten. Es ist unklar, wie die alten Malediver dieses schillernde Schauspiel interpretierten, aber es wird vermutet, dass sie es für eine Art Omen und ein Zeichen für die Macht und Majestät des Meeres hielten.

Unsere letzten Reise News von den Malediven

Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

Sternschnuppen beobachten im Anantara Kihavah Maldives Villas

Wenn Mitte August wieder die Perseiden am Himmel tanzen, gilt es einen Ort zu finden, an dem die Sternschnuppen zum Greifen nah erscheinen. Im Anantara Kihavah Maldives Villas lässt sich das alljährliche Phänomen perfekt von der ersten und einzigen Überwasser-Sternwarte der Inselgruppe aus bestaunen.

Erstes Fari Islands Festival im September 2025

Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Beiträge aus unserem Malediven Reisemagazin

    Six Senses Laamu SHELL Interaktiver Raum
    Malediven

    Luxus-Tourismus und Meeresschutz auf den Malediven

    Das Sea Hub of Environmental Learning in Laamu (SHELL), eröffnet im März 2023, steht für eine innovative Verbindung von Luxus-Tourismus und Meeresschutz. Die Forschungsprojekte reichen von Manta-Rochen-Forschung über Meeresschildkröten-Schutz bis zu Korallenforschung.

    Weiterlesen »

    Hier finden sie eine Übersicht mit sämtlichen Reisemagazinbeiträgen von den Malediven.

    Nach oben scrollen