In der kalten Jahreszeit erleben Besucher Bad Reichenhall besonders stimmungsvoll: Während beim Christkindlmarkt festlich geschmückte Buden die Gassen der Kurstadt und Mienen der Passanten erhellen, lauschen Kulturinteressierte den Weihnachts-Konzerten der Bad Reichenhaller Philharmoniker. Winterwanderungen führen rund um den zugefrorenen Thumsee, Schneeschuhtouren auf den Hausberg Predigtstuhl und Langlaufausflüge über die drei Loipen der oberbayerischen Region – genussvolle Einkehrschwünge am wärmenden Kachelofen inklusive. Hinterher geht’s zur Entspannung in das neue AlpenSole-Außenbecken oder die eben erst eröffnete Panorama-KristallSauna der örtlichen RupertusTherme. Für Genießer halten die Cafés Klatsch und Reber die beste heiße Schokolade der Salzmetropole bereit. Und im Park-Kino mieten sich Cineasten ihren eigenen Mini-Saal mit Lounge-Ecke, Drinks und Snacks.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWunschbaum und Punschtraum: Bad Reichenhaller Christkindlmarkt
Ein Himmel voller Geigen: Philharmonische Weihnacht
Auf Kufen, Fellen oder zu Fuß: Glücklich fernab der Piste
MEIN Kino: Ein Abend im eigenen Saal
Das historische Park-Kino schmückt die Bad Reichenhaller Fußgängerzone bereits seit über 100 Jahren. Entsprechend wird es von Gästen wie Einheimischen gleichermaßen heiß geliebt – was Josef Loibl und Max Berger zu verdanken ist. Sie haben sich 1998 in der oberbayerischen Alpenstadt den Traum vom eigenen Filmpalast erfüllt und das Kleinod im Belle-Époche-Stil liebevoll restauriert. Anstatt Blockbuster auszustrahlen, setzte das erfahrene Kino-Duo von Beginn an auf tiefgründige Komödien, bayerische Regional- sowie Autorenfilme. Regelmäßig finden Events und rauschende Premierenfeiern mit bekannten Schauspielern und Regisseuren statt. Wer seine/n Liebste/n mit einer Privatvorstellung überraschen will, mietet sich für einen Abend im kleinen „Studio Maaz“ ein. Dort läuft der Streifen der Wahl inklusive Drinks sowie Snacks – und eben nur den Mit-Zuschauern, die man selbst einlädt.