Edvard-Munch-Rundwanderweg Schloss Elgersburg
Auf die Spuren von Edvard Munch kann man sich in Bad Elgersburg auf einen Rundwanderweg begeben. An jedem ersten Sonntag im Monat werden geführte Wanderungen angeboten. Bild: © Paul Hentschel

Auf den Spuren des Malers Edvard Munch im Thüringer Wald

Wer an den Maler Edvard Munch denkt, dem kommt sicher zunächst das Bild „Der Schrei“ in den Sinn. Es steht symbolisch für viele Arbeiten des norwegischen Künstlers, der von 1863 bis 1944 lebte. Im Großteil seines Werkes beschäftigt er sich mit existenziellen Themen wie Angst, Eifersucht, Krankheit und Melancholie.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ganz anders sind da die Landschaftsbilder, die während seines Aufenthalts im Thüringer Wald entstanden. In den Jahren 1905 und 1906 hat Edvard Munch im damaligen Bad Elgersburg einen fünfmonatigen Kuraufenthalt verbracht. Während dieser Zeit ließ sich der norwegische Künstler vom malerischen Ort und der herrlichen Landschaft inspirieren, portraitierte aber auch Einwohner und Gäste. In dieser künstlerisch hoch produktiven Phase entstanden vermutlich 16 Ölbilder sowie die dazugehörigen Skizzen und Entwürfe, aber auch ein Porträt (posthum) des 1900 in Weimar verstorbenen Philosophen Friedrich Nietzsche. Acht seiner Elgersburger Bilder befinden sich heute im Bestand des Munch-Museums in Oslo.

Landschaftsbild von Edvard Munch
Während seines Kuraufenthaltes ließ sich Edvard Munch vom damaligen Bad Elgersburg zu Landschaftsbildern inspirieren. Bild: © Fotografie zur Verfügung gestellt von Dr. Hartmut Wölk, Interessengemeinschaft (IG) "Edvard-Munch-Freunde Elgersburg" mit ausdrücklicher Genehmigung des Munch-Museum Oslo

Wer sich auf die Spuren von Edvard Munch im Thüringer Wald begeben möchte, kann entlang des Edvard-Munch-Rundwanderwegs alle Plätze und Orte erleben, die zur Inspiration für den Künstler wurden. Mitglieder der Interessengemeinschaft „Edvard-Munch-Freunde Elgersburg“ bieten darüber hinaus an jedem ersten Sonntag im Monat sowie auf Anfrage geführte Wanderungen an.

Der Rundwanderweg ist ca. vier Kilometer lang und ist in zwei Stunden gut zu bewältigen.

Weitere Informationen unter: www.edvard-munch-rundwanderweg-elgersburg.de

Unsere letzten Reise News aus dem Thüringer Wald

Sonderausstellung zum Mythos der „idealen“ Wartburg

Die Sonderausstellung „10 Fragen an die ideale Burg“ will den Mythos mit neun Themenfeldern ergründen. Wie wurde die Wartburg zum heutigen Erinnerungsort? Wofür steht das Wartburgfest von 1817? Wie wahr sind Sagen und Geschichten wie Rosenwunder oder Tintenfleck?

Überarbeitete Rennsteig-Karte für Wanderer und Radfahrer

In neuem Design und mit animierenden Fotos bestückt ist die 2023 überarbeitete Rennsteig-Karte der perfekte Begleiter für jeden Wanderer und Radfahrer. Der komplette Rennsteig in acht Wanderetappen ausführlich von Experten beschrieben, Infos zu den drei Naturräumen entlang des Rennsteiges – dem Naturpark Thüringer Wald, dem UNESCO-Biosphärenreservat und dem Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

1 Kommentar zu „Auf den Spuren des Malers Edvard Munch im Thüringer Wald“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge aus unserem Thüringer Wald Reisemagazin

Hier finden sie eine Übersicht mit sämtlichen Beiträgen aus unserem Thüringer Wald Reisemagazin.

Diese Artikel aus anderen Regionen könnten dich auch interessieren

Nach oben scrollen