Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

Weihnachtsmarkt in Saarlouis
Weihnachtsmarkt in Saarlouis. © Stefan Hodab

In der Vorweihnachtszeit 2025 präsentiert sich das Saarland mit stimmungsvollem Lichterglanz. Die Weihnachts- und Adventsmärkte sind äußerst vielfältig und reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben. Es gibt also viele Gründe für einen Wochenendausflug oder eine kurze Auszeit im Saarland in der Vorweihnachtszeit.

St. Wendeler Weihnachts- und Mittelaltermarkt: Zeitreise mit Lichterglanz
5. bis 14. 12.2025
Die Altstadt von St. Wendel ist für ihre verwinkelten Gassen rund um die Wendelinusbasilika bekannt. Genau der richtige Rahmen für eine besondere Stimmung, die an vergangene Jahrhunderte erinnert, wenn Weihnachtszauber auf mittelalterliches Flair trifft. Auf dem Schlossplatz thront eine zwölf Meter hohe Erzgebirgs-Pyramide. Künstlerische Höhepunkte wie der Krippenweg von Karl Heindl, mannshohe Nussknacker und ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum setzen stimmungsvolle Akzente. Das Programm wird durch Auftritte von Gauklern, Musikanten und Handwerkern ergänzt, darunter Schmiede, Drechsler und Filzer. Bei einem nächtlichen Rundgang mit Horn und Laterne erzählt der Nachtwächter Geschichten der Stadt und ihrer Bewohner. Familienfreundliche Attraktionen wie eine schneebedeckte Rodelbahn, ein Handwerkerdorf und ein märchenhafter Zwergenwald runden das Angebot ab.

Saarbrücker Christkindlmarkt: Urbaner Lichterglanz und ein fliegender Weihnachtsmann
17.11.2025 bis 23.12.20
Zur Adventszeit erstrahlt die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken als festliche Metropole. Entlang der Bahnhofstraße reihen sich kleine Holzhütten mit viel Tannengrün, die Leckereien und Geschenkideen bieten. Der historische St. Johanner Markt lockt mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm und dem fliegenden Weihnachtsmann, der täglich um 17 und 19 Uhr über den Marktplatz fliegt und eine weihnachtliche Geschichte erzählt. Ein weiteres Highlight ist das 50 Meter hohe mobile Riesenrad vor dem Saarländischen Staatstheater, das einen beeindruckenden Panoramablick über die beleuchtete Innenstadt eröffnet. Neben typisch saarländischen Spezialitäten bietet der Saarbrücker Christkindlmarkt auch französische Köstlichkeiten wie Crêpes und Käse.

Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten: Festliche Gartenatmosphäre
28. bis 30.11.2025
Weihnachten im Park! Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Deutsch-Französische Garten in Saarbrücken, eine der größten historisch gestalteten Parkanlagen Deutschlands, in einen strahlenden Weihnachtsgarten. Beleuchtete Bäume, über 160 Stände mit Geschenkartikeln, Handwerkskunst und kulinarischen Angeboten sowie ein Mittelaltermarkt sorgen für eine ganz besondere Stimmung inmitten der Natur. Livemusik in der historischen Konzertmuschel begleitet die verschiedenen Stationen und ein Mitmachangebot wartet auf die Kleinsten. Der Weihnachtsgarten in Saarbrücken zählt zu den eindrucksvollsten Märkten im Saarland.

Weihnachtsmarkt in der Festungsstadt Saarlouis
21.11.-23.12.2025
Saarlouis verbindet Gemütlichkeit mit festlicher Atmosphäre. Auf dem Großen Markt im Zentrum wartet ein abwechslungsreiches Bühnen- und Musikprogramm, das für gute Stimmung sorgt. Eine Almhütte mit Kaminfeuer lädt zu einer entspannten Pause ein. An ausgewählten Abenden wird hier ein Käsefondue angeboten. Die circa 700 Quadratmeter große Eisarena ist eine der größten mobilen Eisflächen im Saarland. Sie bietet Familien, Paaren und Freundesgruppen vielfältige Möglichkeiten zum Eislaufen. Wer eine stille, exklusive Pause wünscht, sollte rechtzeitig die Champagner-Lounge reservieren. Es handelt sich dabei um eine stilvoll eingerichtete Seilbahngondel, die mit einer Holzverkleidung und einem Heizofen ausgestattet ist und so eine gemütliche Oase inmitten der Innenstadt ermöglicht.

Blieskastel Christkindlmarkt: Historische Kulisse trifft Kunsthandwerk
5.-7.12.2025
In der Winterzeit verwandelt Blieskastel seine barocke Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem Paradeplatz in eine weihnachtliche Kulisse. Der Blieskasteler Christkindmarkt, der jedes Jahr am zweiten Adventswochenende stattfindet, bietet regionale Kunsthandwerke und traditionelle Köstlichkeiten. Blieskastel liegt im Zentrum des Biosphärenreservats Bliesgau. Zahlreiche Anbieter nutzen den Markt, um ihre besonderen regionalen Produkte anzubieten. Ein Spaziergang mit einem Stadtführer durch die historische Stadt lohnt sich besonders: Die Orangerie, ein Bauwerk der Grafen von der Leyen, und die Franziskaner-Klosterkirche mit ihrer spätbarocken Fassade prägen das kulturelle Erlebnis dieser Jahreszeit.

Wintermarkt am Bergwerk Düppenweiler: Tradition trifft Bergbaugeschichte
13.-14.12.2025
Der stimmungsvolle Wintermarkt auf dem Gelände des Kupferbergwerks Düppenweiler liegt idyllisch am Bach, umgeben von Nadelbäumen. Die Bergmannsgebäude sind festlich geschmückt und vermitteln Wärme, Herzlichkeit und ein besonderes Gemeinschaftsgefühl. Regionale Anbieter präsentieren hier Selbstgemachtes, Handwerkskunst und Informationen zur regionalen Bergbaugeschichte. Höhepunkt des Wintermarktes ist die Mettenschicht. Das ist eine alte Tradition im Bergbau: Die letzte Schicht des Bergmanns im Jahr wird gefeiert. Sie besteht aus vier Teilen. Der Bergmannsarbeit, der Mette an sich, der Bergpredigt und dem Bergschmaus. Ein ganz besonderes Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Saarland

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen »

    Apollon-Festival am Osthafen in Saarbrücken

    Vom 18. bis 22. September 2024 findet die erste Ausgabe des internationalen Licht- und Videofestivals Apollon am Osthafen in Saarbrücken statt. Internationale und regionale Kunstschaffende, darunter auch Studierende aus Trier und Saarbrücken, setzen die einzigartige Atmosphäre des Osthafens in Szene.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Saarland.

    Aus unserem Saarland Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen