850 Jahre Schweriner Dom

Schweriner Dom mit dem höchsten Kirchturm im Osten Deutschlands
Der Schweriner Dom mit dem höchsten Kirchturm im Osten Deutschlands. Bild: © Marieke Sobiech
Mit einer Reihe von Gottesdiensten, Ausstellungen, Konzerten und Führungen feiert die Schweriner Domgemeinde noch bis zum 24. Oktober 2021 das 850-jährige Bestehen des Schweriner Doms, der zu den ältesten und größten Bauten der Backsteingotik gehört und mit einer Höhe von 117,5 Metern den höchsten Kirchturm in Ostdeutschland besitzt. Auf dem Programm stehen beispielsweise die Nacht der Chöre am 4. Juni sowie die monatlich stattfindende Themenführung „Juwelen des Domes“, in der Gäste Informatives über die mittelalterlichen Glocken, die Ruhestätte von Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg, und viele weitere Sehenswürdigkeiten im Dom erhalten. Zusätzlich eröffnet am 14. Juni die Ausstellung „Herzen-Werkstatt“ im Dom, in der 25 künstlerische Arbeiten zu sehen sind, die sich mit dem weltlichen und geistlichen Sinnbild des menschlichen Herzens beschäftigen. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten markiert der 12. September – der Sonntag nach dem Tag der Domweihe vor 850 Jahren – für den ein Festgottesdienst mit der Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, geplant ist. Darüber hinaus werden unter dem Titel „Kirche heute“ Lesungen etwa mit der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff, dem EKD-Kulturbeauftragten Johann Hinrich Claussen oder dem Publizisten Sebastian Kleinschmidt veranstaltet. Unter kirche-mv.de finden Interessierte das komplette Programm der Jubiläumsfeierlichkeiten.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern

    Kur- und Heilwald in Bad Doberan vor Eröffnung

    Im Frühjahr 2025 wird in Bad Doberan ein Kur- und Heilwald mit verschiedenen Aktiv-, Verweil- und Ruhebereichen eröffnet. Nach Angaben des Verbands Mecklenburgischer Ostseebäder sind in dem Wald eine Wassertretanlage, eine Balancier- und Kletterinsel sowie ein Gang- und Bewegungsparcours integriert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern.

    Aus unserem Mecklenburg-Vorpommern Reisemagazin

    Wohnmobilstellplatz im Resort Fleesensee
    Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen und Camping in Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen in Verbindung mit Camping steht in Mecklenburg-Vorpommern hoch im Kurs. Mit den meisten Stellplätzen – 56 an der Zahl – wartet das Golfresort Fleesensee auf. Zur Verfügung stehen dort Strom und Wasser ebenso wie sanitäre Anlagen und eine E-Ladestation mit vier Ladepunkten.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen