850 Jahre Schweriner Dom

Schweriner Dom mit dem höchsten Kirchturm im Osten Deutschlands
Der Schweriner Dom mit dem höchsten Kirchturm im Osten Deutschlands. Bild: © Marieke Sobiech
Mit einer Reihe von Gottesdiensten, Ausstellungen, Konzerten und Führungen feiert die Schweriner Domgemeinde noch bis zum 24. Oktober 2021 das 850-jährige Bestehen des Schweriner Doms, der zu den ältesten und größten Bauten der Backsteingotik gehört und mit einer Höhe von 117,5 Metern den höchsten Kirchturm in Ostdeutschland besitzt. Auf dem Programm stehen beispielsweise die Nacht der Chöre am 4. Juni sowie die monatlich stattfindende Themenführung „Juwelen des Domes“, in der Gäste Informatives über die mittelalterlichen Glocken, die Ruhestätte von Friedrich Franz II., Großherzog von Mecklenburg, und viele weitere Sehenswürdigkeiten im Dom erhalten. Zusätzlich eröffnet am 14. Juni die Ausstellung „Herzen-Werkstatt“ im Dom, in der 25 künstlerische Arbeiten zu sehen sind, die sich mit dem weltlichen und geistlichen Sinnbild des menschlichen Herzens beschäftigen. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten markiert der 12. September – der Sonntag nach dem Tag der Domweihe vor 850 Jahren – für den ein Festgottesdienst mit der Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, geplant ist. Darüber hinaus werden unter dem Titel „Kirche heute“ Lesungen etwa mit der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff, dem EKD-Kulturbeauftragten Johann Hinrich Claussen oder dem Publizisten Sebastian Kleinschmidt veranstaltet. Unter kirche-mv.de finden Interessierte das komplette Programm der Jubiläumsfeierlichkeiten.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern

    Galerie der Romantik in Greifswald

    Am 16. Oktober 2025 wird die Galerie der Romantik im Pommerschen Landesmuseum in der Universitäts- und Hansestadt eröffnet. Ziel der neuen Ausstellung ist es, Greifswald dauerhaft als Caspar-David-Friedrich-Stadt und das Pommersche Landesmuseum als kulturellen Leuchtturm der Romantik im Norden zu etablieren.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern.

    Aus unserem Mecklenburg-Vorpommern Reisemagazin

    Wohnmobilstellplatz im Resort Fleesensee
    Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen und Camping in Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen in Verbindung mit Camping steht in Mecklenburg-Vorpommern hoch im Kurs. Mit den meisten Stellplätzen – 56 an der Zahl – wartet das Golfresort Fleesensee auf. Zur Verfügung stehen dort Strom und Wasser ebenso wie sanitäre Anlagen und eine E-Ladestation mit vier Ladepunkten.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen