Die westliche Bodenseeregion bekennt sich seit vielen Jahren zu einem Tourismusleitbild, das dem Schutz der Natur einen hohen Stellenwert einräumt. Die Tourismusverantwortlichen der Region gehen nun einen Schritt weiter und haben zusammen mit der Hochschule Konstanz das Projekt [RESTART : SUSTOUR] gestartet. Ziel ist die Entwicklung eines ressourcenschonenden, ökonomisch sinnvollen und sozialgerechten Tourismus. Der Begriff RESTART steht für einen kraftvollen Neubeginn „nach Corona“, SUSTOUR für Sustainable Tourism. Die Pandemie hat für den Tourismus viele Veränderungen mit sich gebracht, etwa im Bewusstsein und im Nachfrageverhalten der Gäste. Diese Corona bedingten Effekte werden gezielt einbezogen. Das Land Baden-Württemberg fördert dieses Projekt im Zuge des „Brückenprogramms Touristik“, das die Zusammenarbeit von Tourismusakteuren mit Absolventinnen und Absolventen der Hochschulen im Land unterstützt.
Weitere Reise News vom Bodensee
„Wilde Wochen 2021“ in der westlichen Bodenseeregion
Kreative Wildmenüs zeigen die kulinarische Fülle, die Wild aus heimischen Wäldern am westlichen Bodensee bietet. In vielen Gasthäusern trifft Tradition
VeggieWochen 2022 am westlichen Bodensee
Mit den neuen VeggieWochen wird vom 2. März bis 15. April 2022 am westlichen Bodensee die jahrtausendealte Obst- und Gemüsekultur der Region gefeiert.
Hop-On-Hop-Off-Herbstticket für den Bodensee
Ab dem 17. Oktober 2020 geht die Flotte der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein wieder auf Rundkurs. Beim grenzenlosen Herbst-Hopping fahren