SC Freiburg trägt seine Heimspiele künftig im „Europa-Park Stadion“ aus

Visualisierung Europa Park Stadion Freiburg
So soll der Schiftzug des neuen Stadions des SC Freiburg zukünftig aussehen. Bild: © Europa Park

Der SC Freiburg trägt seine Heimspiele künftig im „Europa-Park Stadion“ aus. Deutschlands größter Freizeitpark gibt dem neuen SC-Stadion langfristig seinen Namen und ist somit weltweit der einzige Freizeitpark mit einem Stadion-Namensrecht in der höchsten Fußballklasse.

Sympathisch, badisch, bodenständig, Unterhaltung für die ganze Familie, Emotionen und Qualität – diese Parallelen verbinden den SC Freiburg und den Europa-Park. Nach fast 30 Jahren Partnerschaft ist das Namenssponsoring für das SC-Stadion ein weiterer Meilenstein in der Kooperation zwischen Sport-Club und Europa-Park. Das Familienunternehmen und der Verein agieren mit viel Herzblut, Nachwuchsförderung liegt ihnen am Herzen. Und während die Fans im Stadion manche Achterbahnfahrt der Gefühle durchleben, dürfen sie im Europa-Park mit viel Geschwindigkeit durch den realen Looping rasen.

Bereits seit Anfang der 90er-Jahre besteht die Kooperation zwischen dem Bundesligisten und dem in Rust, 40 Kilometer nördlich von Freiburg, gelegenen Freizeitpark. Seit 2009 ist der mehrfach als bester Freizeitpark der Welt ausgezeichnete („Golden Ticket Award“) Europa-Park Premiumpartner. Der SC Freiburg ist eine feste Größe im Oberhaus des deutschen Fußballs und der Europa-Park spielt in der Champions League der Freizeitparks.

Oliver Leki, Vorstand des SC Freiburg, sagt: „Wir freuen uns mit dem Europa-Park ein großartiges Unternehmen für das Namensrecht am neuen Stadion gewonnen zu haben. Europa-Park und Sport-Club sind fest in der Region verwurzelt, stehen für Emotionen, Bodenständigkeit und Nachhaltigkeit. Vor allem verbindet uns eine jahrzehntelange Partnerschaft, die wir nun noch einmal ausgebaut haben und gemeinsam erfolgreich leben wollen.“

Als neuer Namensgeber erhält der Europa-Park das offizielle Namensrecht des neuen SC-Stadions. Ein langjähriger Vertrag zeigt die Wertschätzung und das Vertrauen, das sich beide Partner entgegenbringen.

Im Oktober wird der Schriftzug dann erstmals am neuen Stadion hängen, wo die SC-Profis am Wochenende des 15. bis 17. Oktober (die genaue Terminierung steht noch aus) erstmals ein Bundesliga-Heimspiel austragen werden. Dann wird das Stadion Tausenden Fans eine neue Heimat bieten. Gänsehaut, Freudentränen, stürmische Umarmungen, Stadionwurst, La Ola und das Badnerlied – im Europa-Park Stadion wird gefeiert und mitgefiebert.

Jürgen Mack, Inhaber Europa-Park: „Seit 1993 bin ich Dauerkartenbesitzer und versuche, bei jedem Spiel des SC Freiburg dabei zu sein. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, den Verein mit diesem Sponsoring zu unterstützen.“ Die ganze Familie Mack hat eine enge Beziehung zum Fußball.

Das Europa-Park Stadion liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Freiburger Messe, was hervorragend zur Historie des Familienunternehmens passt. Das in Waldkirch bei Freiburg sitzende Unternehmen Mack Rides fertigte früher Zirkuswagen und Attraktionen für Messen. Heute zählt der Hersteller zu den internationalen Top-5-Betrieben für den Bau von Fahrgeschäften und Achterbahnen. Fußball ist mittlerweile ein Event mit breitem Angebot, ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier zählt das gemeinsame Erlebnis, gesellschaftliche Begegnungen und geteilte Emotionen – wie im Europa-Park.

Roland Mack, Europa-Park Inhaber: „SC Freiburg und Europa-Park – das passt einfach! Der Verein ist ein sportlicher Leuchtturm in der Region und aufgrund seiner nachhaltigen, erfolgreichen Nachwuchsarbeit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Da mein Bruder und ich in Waldkirch aufgewachsen sind, fasziniert mich Freiburger Bobbele auch, dass man sowohl vom Europa-Park als auch vom Stadion aus auf unseren Hausberg, den Kandel, schauen kann. Für mich bedeutet das ein großes Stück Heimat. Das Europa-Park Stadion mit seiner herausragenden filigranen Architektur ist absolut gelungen. Es fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und wird schon bald ein Aushängeschild für die Stadt Freiburg und die Region werden. Wir freuen uns auf viele spannende Spiele mit glücklichen Fans im neuen Schmuckkästchen!“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen