Waghalsig bis federleicht balancieren die Figuren von Jerzy Kędziora auf Drahtseilen in Großstädten auf der ganzen Welt. Nun hat seine Heimatstadt Częstochowa (Tschenstochau) bei dem 74-jährigen Bildhauer 14 Drahtseilakte bestellt. Dieses „Kędziora-Theater“ ist Teil der Neugestaltung des Altstadtmarktes der wichtigsten polnischen Wallfahrtsstadt.
Die Figuren schweben künftig unter anderem über dem neuen gläsernen Multifunktionspavillon des Archäologisch-Historischen Museums und stellen von Gemälden inspirierte Akrobaten und Sportler dar. Als Ehrengast spaziert zudem Charlie Chaplin in seiner Paraderolle als Tramp durch die Luft.
Die erste Etappe der Arbeiten am Markt soll im März abgeschlossen sein. Der neue Pavillon orientiert sich am historischen Rathaus, dessen Fundamente im Rahmen des Projektes sichtbar gemacht wurden. Das gläserne Bauwerk beherbergt künftig unter anderem ein Museums-Café. Die Stufen zum Museumseingang werden als Amphitheater für Veranstaltungen dienen. Auf dem Markt entstanden auch ein neuer multimedialer Springbrunnen, Sitzgelegenheiten sowie neue Grün- und Freizeitflächen. In zwei weiteren Bauabschnitten werden die Übergänge zu den benachbarten Straßen erneuert.
Weitere Reise News aus Polen
Radweg zwischen Gozdowice und Mieszkowice fertiggestellt
Die 12 Kilometer lange, asphaltierte Trasse verbindet das an der Oder gelegene Gozdowice (Güstebiese) mit Mieszkowice (Bärwalde in der Neumark). Sie verläuft als neuer, von der Fahrbahn abgegrenzter Radweg parallel zur Woiwodschaftsstraße DW126.
Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig
Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.
voco-Hotel in Kattowitz eröffnet
Direkt im Herzen der oberschlesischen Metropole Katowice (Kattowitz) eröffnete unlängst das landesweit erste voco-Hotel. Das neue Vier-Sterne-Angebot der IGH Hotels & Resorts entstand im einstigen „Hotel Katowice“. Der Investor Polski Holding Hotelowy (PHH) ließ das 1965 im sozialistischen Stil errichtete Bauwerk für umgerechnet rund 33 Millionen Euro modernisieren.
Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller Reise News aus Polen.
Aus unserem Polen Reisemagazin

Weihnachtsmärkte in Polen – Kunsthandwerk und Lebkuchenduft
Weihnachtsmärkte in Polen waren noch vor 20 Jahren eine Seltenheit. Heute sind sie in vielen Städten ein feste Größe und locken mit regionalen Spezialitäten und authentischem Kunsthandwerk.

Tradition des Pilzesammelns in Polens Wäldern
Polens Wälder ziehen im Herbst Tausende Pilzsammler an. Mit Korb, Messer und dem richtigen Riecher ausgerüstet, gehen unzählige Polen auf die Suche nach schmackhaften Goldröhrlingen, Pfifferlingen, Steinpilzen und Co.

Renaissance der Speicherinsel in Danzig
Die Speicherinsel in Danzig wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und bis vor wenigen Jahren blieb es eine riesige Innenstadtbrache mit einer Handvoll Ruinen. Heute empfangen dort mehrere komfortable Hotels Besucher mit einem Blick auf die schönsten Sehenswürdigkeiten der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig).