Mit einer großen Wander- und Müllsammel-Aktion am 11. September 2021 will der Naturpark Ammergauer Alpen in Kooperation mit der ortsansässigen Firma Ziener und dem Traditionsverein König Ludwig Lauf e.V. Berge und Täler von unliebsamen Hinterlassenschaften befreien. Anmelden für das „ValleyGreenUp“, das unter dem Motto „ZAMM ZAMM‘RAMM, ZAMM‘HOITN, ZAMM‘HELFEN“ läuft, können sich alle Interessierte ab 12. Mai auf der neuen Website https://valley-green-up.de. Es gibt 30 Wanderungen zur Auswahl: Ob Laber, Kienjoch, Große Klammspitze oder Hörnle – für jeden ist eine geeignete Tour dabei, denn jede Hand zählt. Die Teilnehmer*innen, egal ob Einzelpersonen oder Familien, holen sich dann am Aktionstag an einer der Tourist-Informationen ihr Starterkit ab, das außer Goodies wie T-Shirt und Verpflegung auch Wanderkarte, Greifzange aus Bambus und Müllbeutel aus Maisstärke enthält. Unterwegs stehen die Ranger des Naturparks mit Rat und Tat zur Seite und es bleibt auf jeden Fall Zeit für ein schönes Bergerlebnis. Wer jetzt schon Hand anlegen möchte, bestellt sich auf der Website kostenlos eine von 50 GreenUpBoxen. Der Naturpark Ammergauer Alpen sucht übrigens noch weitere Unterstützer. Die Aktion soll künftig mindestens einmal im Jahr stattfinden.
Falknerei im One&Only Royal Mirage
Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.