Lechtaler Skitouren Tage mit Martin Fiala

Skitour zur Traverse des Großen Krottenkopfs
Die Skitour zur Traverse des Großen Krottenkopfs gehört zu den anspruchsvollsten in den Lechtaler Alpen. Sie führt von Elbigenalp im Tiroler Lechtal auf etwa 2.600 Meter. Bild: © www.mafia-photography.com
Aus eigener Kraft den Berg erklimmen und sich das Abfahrtserlebnis selbst verdienen, hat für viele Wintersportler einen besonderen Reiz. Fernab vom alpinen Skitourismus zwischen Lechtaler und Allgäuer Alpen gelegen, gilt das Tiroler Lechtal als Dorado für Tourengeher. Um Gelände und Lawinengefahr besser beurteilen zu können, haben der Tourismusverband Lechtal und der ehemalige Ski-Rennläufer Martin Fiala von 16. bis 23. Januar 2022 die „Lechtaler Skitouren Tage“ ins Leben gerufen. Das Angebot reicht von Lawinenkursen und geführten Ski- und Schneeschuhtouren bis hin zu einem umfassenden Rahmenprogramm. Wintersport-Experte Martin Fiala: „Die Themen Sicherheit und Selbstverantwortung stehen während der ganzen Woche im Vordergrund.“
Martin Fiala Lechtal Guiding
Nach seiner Karriere als Ski-Rennläufer für den Deutschen Skiverband hat Martin Fiala im Tiroler Lechtal die Arbeitsgemeinschaft „Lechtal Guiding“ gegründet. Bild: © www.mafia-photography.com

An welche Zielgruppen richten sich die „Lechtaler Skitouren Tage“?
Martin Fiala: Sowohl an unerfahrene als auch fortgeschrittene Tourengeher. Auch Skifahrer, die gerne die Natur und den Tiefschnee sicher genießen wollen, sind willkommen.

Ihre Teilnehmer sollten demnach gute Skifahrer sein?
Sie sollten skifahrerisches Basisniveau haben. Das bedeutet, sie müssen bei normalen Verhältnissen sicher den Berg runterkommen. Wer bereits Erfahrung im Gelände hat, wird die Auffrischung der Grundkenntnisse zu schätzen wissen.

Welche Inhalte stehen bei den „Lechtaler Skitouren Tagen“ im Vordergrund?
Bei den Lawinenkursen sind das theoretische und

praktische Grundlagen zu Themen wie Tourenvorbereitung, Lawinenlagebericht und Suche nach Verschütteten. Bei den geführten Touren geht es dann um die Beurteilung der Lage im Gelände, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Uns liegt am Herzen, ein gesundes Bewusstsein für Eigenverantwortung bei Skitouren zu vermitteln.

Was können Teilnehmer mit diesem Wissen anschließend anfangen?
Die Absolventen der „Lechtaler Skitouren Tage“ werden in der Lage sein, Skitouren auf eigene Faust zu gehen. Im Ernstfall werden sie handlungsfähig sein. Aber dazu kommt es hoffentlich nie.

Skitouren im Tiroler Lechtal – was macht sie so besonders?
Zunächst einmal die Schneesicherheit. Es gibt in allen Hanglagen reizvolle Touren für Anfänger wie Könner. Ein ganzes Leben wird nicht ausreichen, um alle schönen Ecken der Allgäuer und Lechtaler Alpen kennenzulernen. Dank der vielfältigen Möglichkeiten sind nur die wenigsten Routen überlaufen, so dass die Guides der Allgäuer und Lechtaler Alpen auch noch viele Tage nach den letzten Schneefällen unverspurte Hänge finden.

Interview: Gregor Staltmaier/AHM
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen