Lechtaler Skitouren Tage mit Martin Fiala

Skitour zur Traverse des Großen Krottenkopfs
Die Skitour zur Traverse des Großen Krottenkopfs gehört zu den anspruchsvollsten in den Lechtaler Alpen. Sie führt von Elbigenalp im Tiroler Lechtal auf etwa 2.600 Meter. Bild: © www.mafia-photography.com
Aus eigener Kraft den Berg erklimmen und sich das Abfahrtserlebnis selbst verdienen, hat für viele Wintersportler einen besonderen Reiz. Fernab vom alpinen Skitourismus zwischen Lechtaler und Allgäuer Alpen gelegen, gilt das Tiroler Lechtal als Dorado für Tourengeher. Um Gelände und Lawinengefahr besser beurteilen zu können, haben der Tourismusverband Lechtal und der ehemalige Ski-Rennläufer Martin Fiala von 16. bis 23. Januar 2022 die „Lechtaler Skitouren Tage“ ins Leben gerufen. Das Angebot reicht von Lawinenkursen und geführten Ski- und Schneeschuhtouren bis hin zu einem umfassenden Rahmenprogramm. Wintersport-Experte Martin Fiala: „Die Themen Sicherheit und Selbstverantwortung stehen während der ganzen Woche im Vordergrund.“
Martin Fiala Lechtal Guiding
Nach seiner Karriere als Ski-Rennläufer für den Deutschen Skiverband hat Martin Fiala im Tiroler Lechtal die Arbeitsgemeinschaft „Lechtal Guiding“ gegründet. Bild: © www.mafia-photography.com

An welche Zielgruppen richten sich die „Lechtaler Skitouren Tage“?
Martin Fiala: Sowohl an unerfahrene als auch fortgeschrittene Tourengeher. Auch Skifahrer, die gerne die Natur und den Tiefschnee sicher genießen wollen, sind willkommen.

Ihre Teilnehmer sollten demnach gute Skifahrer sein?
Sie sollten skifahrerisches Basisniveau haben. Das bedeutet, sie müssen bei normalen Verhältnissen sicher den Berg runterkommen. Wer bereits Erfahrung im Gelände hat, wird die Auffrischung der Grundkenntnisse zu schätzen wissen.

Welche Inhalte stehen bei den „Lechtaler Skitouren Tagen“ im Vordergrund?
Bei den Lawinenkursen sind das theoretische und

praktische Grundlagen zu Themen wie Tourenvorbereitung, Lawinenlagebericht und Suche nach Verschütteten. Bei den geführten Touren geht es dann um die Beurteilung der Lage im Gelände, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Uns liegt am Herzen, ein gesundes Bewusstsein für Eigenverantwortung bei Skitouren zu vermitteln.

Was können Teilnehmer mit diesem Wissen anschließend anfangen?
Die Absolventen der „Lechtaler Skitouren Tage“ werden in der Lage sein, Skitouren auf eigene Faust zu gehen. Im Ernstfall werden sie handlungsfähig sein. Aber dazu kommt es hoffentlich nie.

Skitouren im Tiroler Lechtal – was macht sie so besonders?
Zunächst einmal die Schneesicherheit. Es gibt in allen Hanglagen reizvolle Touren für Anfänger wie Könner. Ein ganzes Leben wird nicht ausreichen, um alle schönen Ecken der Allgäuer und Lechtaler Alpen kennenzulernen. Dank der vielfältigen Möglichkeiten sind nur die wenigsten Routen überlaufen, so dass die Guides der Allgäuer und Lechtaler Alpen auch noch viele Tage nach den letzten Schneefällen unverspurte Hänge finden.

Interview: Gregor Staltmaier/AHM
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Condor bestellt weitere A330-900neo Langstreckenflugzeuge

    Condor hat die Bestellung über vier weitere Langstreckenflugzeuge des Typs A330-900neo beim europäischen Flugzeughersteller Airbus gezeichnet. Derzeit sind 18 A330neo-Flugzeuge im Einsatz, drei weitere werden bis Ende 2027 erwartet. Mit den vier zusätzlichen Flugzeugen wächst die Condor Flotte bis 2031 auf insgesamt 25 hocheffiziente und moderne A330neo.

    Weiterlesen

    Sommerferienwochen 2025 am Flughafen Memmingen

    Waren es im Vorjahr 490.000 Passagiere, die den Flughafen Memmingen während der Ferienzeit nutzten, so rechnen die Verantwortlichen für 2025 mit rund 540.000, was einem Plus von zehn Prozent entspricht. Aktuell stehen in den Sommerwochen 60 Destinationen auf dem Flugplan.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen