Profi-Fahrtraining auf dem E-Bike im Ötztal

MTB-Weltmeister Simon Gegenheimer
Biken mit dem Profi: Simon Gegenheimer (re.), Weltmeister im MTB Cross-Country-Sprint, leitet das Camp. Bild: © Explorer Hotels
Auch, wenn der eigene Antrieb ausreicht – es macht einfach Spaß, mit dem E-Bike Grenzen zu überwinden. Wie das mit Sicherheit gelingt, zeigen MTB-Sprint-Weltmeister Simon Gegenheimer und sein Teamkollege Nils Riecker beim E-Bike-Camp von 24. bis 26. Juni im Explorer Hotel Ötztal. Während die Teilnehmer vormittags auf abwechslungsreichen Trails an ihrer Fahrtechnik feilen, stehen nachmittags Workshops zu Mechanik und persönlicher Mobilisierung auf dem Programm. An der hoteleigenen Bike-Area mit Waschplatz und Werkbank bringen die Fahrer anschließend ihr Zweirad in Topform für den nächsten Tag. Beim Abendessen plaudern die Profis aus dem Nähkästchen – in familiärer Atmosphäre. Das Explorer E-Bike-Camp kostet ab 349 Euro (389 Euro im EZ) für zwei Nächte – inklusive Frühstücksbuffet, Lunchpaketen, Abendessen und Nutzung des Sport Spa mit Sauna. Mitzubringen ist lediglich das eigene E-Bike sowie etwas Fahrroutine. Die Explorer Hotels sind Basislager für aktive Urlauber und bieten an allen Standorten professionelle Camps, auch für Trailrunner und Wanderer. Die erfolgreiche Unternehmensgruppe setzt mit den ersten Passivhaus-Hotels Europas neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen