Chiemsee-Schifffahrt startet Sommerfahrplan 2022

Chiemsee-Schifffahrt Sommerfahrplan 2022
Der Sommerfahrplan 2022 der Chiemsee-Schifffahrt tritt am 26. Mai in Kraft. Bild: © Chiemsee-Alpenland Tourismus

Am 26. Mai 2022 beginnt der Sommerfahrplan der Chiemsee-Schifffahrt und auch die Chiemseeringlinie befördert Gäste wieder um den See. Höchste Zeit für einen Abstecher in einen der Chiemsee-Biergärten.

Die größte Wirtshausdichte
Schon gewusst? Die Gemeinde Chiemsee verfügt über die größte Wirtshausdichte in Bayern. Denn hochgerechnet kommen 22 gastronomische Betriebe auf 1.000 Einwohner. Damit ist die Gemeinde ganz vorn mit dabei. Die meisten Gaststätten sind dabei auf der kleineren Chiemsee-Insel, der Fraueninsel, zu finden. Zugegeben – Die Fraueninsel zählt nur rund 200 Einwohner, beeindruckt aber umso mehr mit der Vielfalt an Wirtshäusern, Biergärten und Inselfischern. Ein weiterer Superlativ der Chiemsee-Inseln ist das Märchenschloss von König Ludwig II.. Immerhin können nicht viele Orte behaupten, dass auf so eine geringe Einwohneranzahl ein so großes Königsschloss kommt.

Sommerfahrplan der Chiemsee-Schifffahrt
Umso besser, dass die Dampfer der Chiemsee-Schifffahrt ab dem 26. Mai wieder alle Schiffsanlegestellen rund um den See mit den beiden Chiemsee-Inseln verbinden. Mehrmals täglich werden alle Anlegestellen angefahren. Und auch die Chiemsee-Bahn, die den Bahnhof Prien a.Chiemsee mit dem Hafen in Prien/Stock verbindet, ist täglich in Betrieb und ermöglicht so die stressfreie Anreise mit der Bahn.

Die Chiemsee-Bus-Musi: Mit Musik um den See!
Zu guter Letzt ist auch die Chiemseeringlinie bereits in die Saison gestartet und bringt bis 9. Oktober mehrmals täglich Radfahrer, Wanderer und Badegäste rund um den See. Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist die Veranstaltungsreihe „Chiemsee-Bus-Musi“! Jeweils zwei bis drei Musiker spielen mit „Ziach“ (bayerisch für Ziehharmonika) oder Gitarre auf und sorgen bei den Bus-Gästen für ein einmaliges, musikalisches Buserlebnis. Eröffnet wird die Reihe am 28. Mai mit gleich zwei Bus-Konzerten von den „Hofbauer-Buam“ sowie vom „Ziachduo Ramsperger-Wallner“. Weitere Termine sind am 4. Juni mit dem Duo „Baule und Steff“, am 24. September mit den drei „Ettenhuber-Buam“ sowie am 1. Oktober (Infos folgen). Den Saisonabschluss übernimmt das „Hopfberg Trio“ am 8. Oktober.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen