Urlauber können ab 2023 in Kroatien mit Euro bezahlen

Kroatien Einführung Euro 2023
Ab 2023 können Kroatien-Urlauber, wie hier auf der Insel Vis, mit Euro bezahlen. Bild: © CNTB/Aleksandar Gospic

Mit Beginn des Jahres 2023 freuen sich deutsche Urlauber nicht nur auf die vereinfachte Einreise nach Kroatien, auch entfällt für sie das Wechseln von Euro in die kroatische Landeswährung Kuna: Das künftige Mitglied des Schengenraums wird am 1. Januar 2023 den Euro einführen und somit deutschen Urlaubern das lästige Geldwechseln für alle Zeiten ersparen.

Das Warten an Kroatiens Grenze hat ein Ende
Insgesamt gehören 26 Länder zum Schengenraum, darunter 22 EU-Staaten – unter anderem Slovenien und Ungarn, die zwei nördlichen Nachbarländer Kroatiens. Zukünftig werden an diesen Grenzen die stationären Personenkontrollen entfallen und somit die Einreise in das Küstenland erleichtert.

Bereits 2019 bestätigte die EU-Kommission, dass Kroatien alle erforderlichen Voraussetzungen für die Aufnahme in die Schengen-Zone erfülle. Der Europäische Rat stimmte Ende 2021 dieser Feststellung zu und legte das Anliegen im Juni dieses Jahres dem Europäischen Parlament zum Verfahren der Anhörung vor. Nach dessen Stellungnahme sind nun alle Anforderungen für eine endgültige Entscheidung des Europäischen Rates erfüllt. Voraussichtlich wird diese im Herbst während der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft gefällt und einem Beitritt zugestimmt.

Umrechnen war gestern!
Der lästige Währungstausch und das Umrechnen hat ein Ende! Im Mai dieses Jahres stimmte die EU-Kommission für die Euro-Einführung in Kroatien als 20. Mitgliedsland der Währungsunion. Am 5. Juli wurde dieses Vorhaben vom EU-Parlament bewilligt und am 13. Juli letztendlich vom kroatischen Finanzminister Zdravko Marić unterzeichnet. Der Wechselkurs wurde auf 7,53 Kuna zu 1,00 Euro festgelegt. Somit steht dem Währungswechsel in Kroatien und einem entspannteren Urlaub für deutsche Gäste nichts mehr im Weg. Bereits jetzt wird das Einkaufen für deutsche Urlauber erleichtert, da die Geschäfte zur Umgewöhnung ab diesem Sommer verpflichtend die Preise in Kuna und Euro angeben müssen. In manchen Orten Kroatiens wird bereits ab September das Bezahlen zusätzlich in Euro möglich sein – nächstes Jahr dann allerorts!

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Kroatien

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Kroatien.

    Aus unserem Kroatien Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge  aus Kroatien.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen