Bad Füssing plant längste Kaffeetafel der Welt

Kaffeetafel Weltrekordversuch Bad Füssing 2022
Kaffeetafel Weltrekordversuch Bad Füssing 2022. Bild: © Kur- & GästeService Bad Füssing

Es sind viele Bestwerte, mit denen das niederbayerische Bad Füssing bereits heute glänzt: Der Ort an der bayerisch-österreichischen Grenze ist Europas beliebtestes Gesundheitsreiseziel mit mehr als zwei Millionen Gästeübernachtungen pro Jahr. Besucher genießen dort auch die mit mehr als 100.000 Quadratmetern Fläche größte Thermal-Badelandschaft auf dem Kontinent. Jetzt will das Heilbad der Liste an Superlativen einen weiteren Rekord hinzuzufügen. Am 14. August soll im Herz des Orts auf der Kurallee die längste Kaffeetafel der Welt entstehen.

Mit rund 1.440 Metern und 540 miteinander verschraubten Tischelementen geht der Veranstalter in den Weltrekordversuch. Mehrere hundert Liter Kaffee und bis zu 3.500 Stück Kuchen sind außerdem in der Vorbereitung. Erklärtes Ziel der Organisatoren vom örtlichen Kur- und Gewerbeverein und der Thermenwelt Bad Füssing: ein offizieller Eintrag in das berühmte Guinness-Buch. Die Vorbereitungen für den Rekord-Nachmittag laufen aktuell auf Hochtouren. Tickets für das Mega-Event sind noch erhältlich.

Fair-Trade-Kaffee und "Zwetschgendatschi" mit niederbayerischen Pflaumen

Konditormeister Martin Lorenz Zwetschgendatschi
Gelebte Nachhaltigkeit und Regionalität: Konditormeister Martin Lorenz will 1.000 Stück "Zwetschgendatschi" mit Pflaumen aus der Umgebung backen. Bild: © Kur- & GästeService Bad Füssing

Begeistern will die Veranstaltung nicht nur mit ihrer Größe, sondern auch mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit: Ausgeschenkt wird ein speziell für diese Aktion gerösteter Fair-Trade-Kaffee. Der Kaffee wird vor Ort zentral aufgebrüht und in Kannen ausgeschenkt.

Vier Bäckereien und Konditoreien aus dem Kurort versorgen die Besucher mit Kuchen. Das Besondere: Zum Einsatz kommt frisches Obst aus der Region. So will Konditormeister Martin Lorenz beispielsweise 1.000 Stück „Zwetschgendatschi“, den beliebten bayerischen Pflaumenkuchen, mit Früchten aus der Umgebung backen. Ebenfalls nachhaltig ist das Geschirr: Statt auf die immer noch häufig üblichen Einwegbecher und -teller setzt Bad Füssing beim Rekord-Event ausschließlich auf Services aus Porzellan und Besteck aus Edelstahl.

Besucher können ihre Kaffeetasse zudem als Erinnerung an die Rekord-Veranstaltung mitnehmen

und zuhause wieder verwenden. Ressourcen schont die längste Kaffeetafel der Welt auch in Bezug auf Energie: Die Veranstaltung findet im Freien und an einem zentral gelegenen Veranstaltungsort in statt. Das verbraucht wenig Energie und sorgt damit für eine gute Öko-Bilanz.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen