Initiative gegen weniger Zigarettenkippen auf dem Darß

(T)aschenbecher für die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Der "(T)aschenbecher" für die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, Bild: Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst
Zigarettenstummel im Sand ade: Der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst hat mit dem „(T)aschenbecher“ kürzlich einen mobilen Aschenbecher ins Leben gerufen, um ein Zeichen gegen die Umweltverschmutzung durch Zigarettenabfälle zu setzen. Diese enthalten für Vögel und Meerestiere tödliche Schadstoffe und sind biologisch nicht abbaubar, sondern werden zu Mikroplastik, was gar nicht beziehungsweise nur sehr langsam verrottet. Der „(T)aschenbecher“ – eine handliche Blechdose mit so genanntem Klick-Klack-Deckel, auf dem unter anderem eine Möwe, der Leuchtturm am Darßer Ort sowie der Küstenwald am Darßer Weststrand abgebildet sind – ist mehrfach wiederverwendbar, passt mit einem Durchmesser von etwa fünf Zentimetern in jede Hosen- oder Handtasche und ist ab sofort für einen Euro pro Stück beim Regionalverband, in vielen Tourist-Informationen der Region sowie online unter www.fischland-darss-zingst.de erhältlich.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen