Saarland erhält erneute Zertifizierung als Nachhaltiges Reiseziel

Die Tourismus Zentrale Saarland forciert die nachhaltige Ausgestaltung des Tourismus im Saarland im Rahmen ihrer Aufgabenstellung im Destinationsmanagement. Ein Meilenstein dabei ist die Rezertifizeriung 2022 des Saarlandes als nachhaltiges Reiseziel durch TourCert. Sowohl innerhalb der Tourismus Zentrale Saarland als auch gemeinsam mit den touristischen Leistungsträgern im Saarland wurden aktuelle Nachhaltigkeitsleistungen und –kennzahlen erhoben und in einem umfangreichen Nachhaltigkeitsbericht dargestellt. Wichtige Parameter sind u.a. die Qualität der touristischen Produkte & Dienstleistungen, ein schonender Umgang mit Ressourcen, Barrierefreiheit und Angebote im Bereich der nachhaltigen Mobilität.

Was ist seit der ersten Zertifizierung 2018 passiert?

In den letzten drei Jahren wurde die Nachhaltigkeitsstrategie konsequent von der TZS vorangetrieben und weiterentwickelt. Ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Reisedestination ist dabei, dass Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit erstmals als Grundvoraussetzung für die Tourismusförderung im Rahmen des sogenannten „Sonderkonjunkturprogramms für das Gastgewerbe“ verankert wurde. Hier ist das Saarland deutschlandweit Vorreiter. Seitdem sind bereits über 70 Betriebe zur Nachhaltigkeit und über 40 Betriebe zur Barrierefreiheit erfolgreich geschult worden.

Zudem wurden zwei Projektanträge der Tourismus Zentrale Saarland 2021 im Rahmen der Fortschreibung der saarländischen Nachhaltigkeitsstrategie als Leuchtturmprojekte durch das saarländische Umweltministerium ausgezeichnet. Bei den Projekten geht es um die Entwicklung einer Klimaschutzstrategie für den Saarlandtourismus und die Umsetzung einer Mobilitätsgarantie für touristische Gäste.

Auch überregional engagiert sich die TZS für die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus und ist Gründungsmitglied der Exzellenzinitiative nachhaltige Reiseziele, einem Netzwerk der nachhaltigsten Destinationen in Deutschland. Durch die Bündelung von Kompetenzen und Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit können innovative Lösungsstrategien entwickelt werden, um nachhaltigen Tourismus gemeinsam mit starken Partner*innen und Kolleg*innen aus ganz Deutschland voranzutreiben.

Die Tourismus Zentrale Saarland positioniert das Saarland im In- und Ausland als nachhaltige Destination und als Vorreiter für Nachhaltigen Tourismus und nutzt damit Vermarktungschancen als bislang einziges nachhaltig zertifiziertes Bundesland.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Saarland

    Apollon-Festival am Osthafen in Saarbrücken

    Vom 18. bis 22. September 2024 findet die erste Ausgabe des internationalen Licht- und Videofestivals Apollon am Osthafen in Saarbrücken statt. Internationale und regionale Kunstschaffende, darunter auch Studierende aus Trier und Saarbrücken, setzen die einzigartige Atmosphäre des Osthafens in Szene.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Saarland.

    Aus unserem Saarland Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen

    Biohacking im Zulal Wellness Resort in Katar

    Im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som gehen die Gesundheitsexperten speziell auf das Thema Biohacking ein. Körper und Geist werden durch gezielte Maßnahmen, wie Ernährungsoptimierung, Schlafverbesserung, mentale Techniken oder Technologieeinsatz, in Bestform gebracht.

    Weiterlesen

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen