Bessere Busverbindungen im Tiroler Wipptal

Wipptal Skitour mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit Beginn der Wintersaison 2022/23 gibt es nun in alle fünf Bergtäler des Wipptales auch am Wochenende eine Busverbindung. Bild: © Susanne Kraft

Nachdem das Navistal bereits im Frühjahr mit einer öffentlichen Busverbindung ab Matrei/Brenner am Samstag und Sonntag gestartet ist, ziehen mit Beginn der Wintersaison auch die Täler Schmirn und Vals nach. Hier fährt der Bus (Linie 4144) ab Steinach und ist auf die von Innsbruck kommende S-Bahn abgestimmt. Die neuen Busse fahren ganzjährig und sind auf die verschiedenen Bedürfnisse der Winter- und Sommersportler abgestimmt. Ins Obernbergtal und Gschnitztal besteht bereits seit vielen Jahren eine Wochenend-Verbindung, die gut genutzt wird.

Angebot speziell für sportliche Öffi-Nutzer
Dass Wintersportler vermehrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist ein Trend, der sich in letzter Zeit verstärkt hat. Die Parkplatz-Knappheit an den Ausgangspunkten für Skitouren und Schneeschuhwanderungen, die oft schwierige Anfahrt in höher gelegene Bergtäler bei winterlichen Verhältnissen, Kettenpflicht und natürlich auch die gestiegenen Treibstoffpreise haben zu einem Umdenken geführt.

Um dieser Entwicklung gerecht zu werden und das Verkehrsaufkommen in die beliebten Bergtäler des Wipptals zu reduzieren, hat man sich zu dieser Investition in die Mobilität entschieden und hofft natürlich, dass die neuen Busverbindungen auch gut angenommen werden.

Entwicklung ganz im Sinne der Bergsteigerdörfer
Mit diesem neuen Angebot im Schmirntal und Valsertal hoffen die Verantwortlichen des Tourismusverband Wipptal, dass die öffentliche Anreise für Urlaubsgäste an Attraktivität gewinnt. „Ganz im Sinne der Bergsteigerdörfer, die auf nachhaltigen, naturschonenden Tourismus setzen, ist das ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“, ist Geschäftsführerin Helga Beermeister überzeugt von dieser Initiative.

Anbindung Skigebiet Bergeralm verbessert
Mit einer geringfügigen Fahrplanänderung bei der Linie 4141 (Ellbögen-Steinach), die auf allen Kursen die Bergeralm mit dem Bahnhof Steinach verbindet, konnte ebenfalls eine Verbesserung erreicht werden. Die Busse sind nun zum Großteil auf die von Innsbruck kommende S-Bahn abgestimmt.

Bergstation Bergeralm Wipptal
Bergstation Bergeralm Wipptal. Bild: © Mitterdorfer.e.U.

Außerdem verkehrt in den Weihnachts- und Semesterferien wieder täglich von 08.45 – 16.30 Uhr im Halbstundentakt der Bergeralm Shuttle zwischen Bahnhof Steinach und Bergeralm. Dieser Shuttle ist für Einheimische und Gäste kostenlos. Für das Gschnitztal wurde ein zusätzlicher Skibus bestellt, der täglich um 09.15 Uhr ab Gschnitz zum Skigebiet Bergeralm fährt und um 15.40 Uhr ab Bergeralm nach Gschnitz.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    La Vie – neue Adults-only-Poolbar im Le Méridien Maldives

    Das Le Méridien Maldives Resort & Spa präsentiert mit dem La Vie seine neu gestaltete Adults-only-Poolbar mit atemberaubendem Meerblick. Die ehemalige Riviera Bar steht nun sinnbildlich für die französische Lebensphilosophie, wonach „das Leben zu kurz ist, um schlechten Wein zu trinken“.

    Weiterlesen

    Family Fun Summer im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa verspricht mit seinem Sommerangebot „Family Fun Summer“ eine Auszeit, in der das Miteinander wieder in den Mittelpunkt rückt. Familien können ab sofort bis zum 15. Juni 2025 einen Aufenthalt ab vier Nächten bis einschließlich 20. Dezember 2025 buchen und sich auf sorglose Tage freuen, die Nähe, Leichtigkeit und unvergessliche Erlebnisse vereinen.

    Weiterlesen

    Longevity DNA-Tests im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som

    Das Zulal Wellness Resort by Chiva-Som erweitert mit zwei DNA-Tests, dem Vital- und dem Longevity-Test sein Angebot und geht hierbei spezifisch auf das Thema Longevity ein. Durch zusätzliche Gentests erhalten Gäste Einblicke in den persönlichen genetischen DNA Code, welche zeigen, wie sich Lebensstil, Umwelt- und Ernährungsfaktoren kurz- und langfristig auf die Gesundheit auswirken.

    Weiterlesen

    Sommerprogramm 2025 in Aspen Snowmass

    Wer den Sommerurlaub in den USA schon geplant hat, darf sich in Aspen Snowmass auf ein abwechslungsreiches Sommerprogramm freuen. Statt Skipisten stehen von 23. Mai bis Anfang Oktober Mountainbike-Park, coole Running Trails, Festivals und Konzert-Highlights sowie familienfreundliche Aktivitäten, wie Ziplining im Lost Forest-Park auf dem Plan.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen