Ausflugstipps im ÖPNV-Faltplan für Chiemsee-Alpenland

Nahverkehr Wanderer Chiemsee Alpenland
Ganz bequem und zugleich nachhaltig entdecken Gäste das Chiemsee-Alpenland mit Bus, Bahn und Schiff. Bild: © Chiemsee-Alpenland Tourismus / Thomas Kujat

Der vom Tourismusverband neu entwickelte ÖPNV-Faltplan enthält 35 Ausflugstipps in der Region, die ganz umweltfreundlich ohne Auto zu erreichen sind. Er gibt einen Überblick über den öffentlichen Nahverkehr in Stadt und Landkreis Rosenheim und positioniert das Chiemsee-Alpenland weiter als nachhaltiges Reiseziel. Die neue ÖPNV-Karte ist ab sofort kostenlos bei der Tourist-Information des Chiemsee-Alpenlands in Bernau-Felden sowie unter https://www.chiemsee-alpenland.de/service/prospekte/mit-bahn-und-bus erhältlich.

Mit dem neuen ÖPNV-Faltplan ist eine Karte entwickelt worden, die es so zuvor noch nicht gegeben hat – für das Chiemsee-Alpenland ein weiterer Schritt in Richtung Positionierung zum nachhaltigen Reiseziel. Ziel ist es, sowohl die Übernachtungsgäste vor Ort als auch die Tagesgäste auf den ÖPNV und dessen Nutzung in der Region aufmerksam zu machen und somit die Umwelt sowie Verkehrsinfrastruktur zu entlasten. So steht die Ende Februar veröffentlichte neue ÖPNV-Karte des Chiemsee-Alpenlands für sanften Tourismus und ist Teil einer ökonomisch nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Destinationsentwicklung. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Rosenheimer Verkehrsgesellschaft m.b.H. (RoVG) realisiert.

Eine übersichtliche Legende für nachhaltige Ausflugsziele
Ob wichtige Überlandlinien, saisonale und touristische Bus- und Bahnlinien, die Chiemsee-Berg- und Zahnradbahn, die Schifffahrtslinien auf dem Chiemsee oder das Einzugsgebiet des On-Demand Verkehrs „Rosi-Mobil“: Das visuell ansprechende Liniennetz des neuen Faltplans „Mit Bahn und Bus – Ausflugsziele und Touren entspannt entdecken“ macht das ÖPNV-Angebot des Chiemsee-Alpenlands auf einen Blick sichtbar. Die Verbindungen werden am Rand des Plans in kurzen Texten erläutert, während weiterführende Links bei Fragen zu regionalen sowie überregionalen Anbietern helfen. Insgesamt sind auf der Karte 35 Ausflugsziele markiert, die entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind und auf der Rückseite des Faltplans übersichtlich in die sechs Bereiche „Wasser“, „Auszeit“, „Stadt“, „Radln“, „Bergerlebnis“ und „Wandern“ unterteilt sind. Neben Kurzbeschreibungen stehen Lesern hier zudem QR-Codes mit weiteren Informationen zu den verschiedenen Ausflugszielen zur Verfügung.

Nachhaltig und abwechslungsreich: die Ausflugsziele des ÖPNV-Faltplans
Teil der Ausflugstipps ist die circa zweistündige Kieferer Wasserrunde – eine Rundwanderung vom Kieferbach über den Inn hin zum Kieferer See weiter zum Hödenauer See und schließlich Richtung Kreuthsee. Wer ein Stadterlebnis bevorzugt, ist in den Wasserburger Bierkatakomben richtig. Dabei geht es ab in die Tiefen Wasserburgs und rein in die zum Teil über 200 Jahre alten Sommerbierkeller, wo ein dort eingerichtetes Museum auf interessierte Besucher wartet. Wer sich lieber auf das Radl schwingt, hat mit dem Mangfall-Radweg das passende Ausflugsziel entdeckt. Von München schlängelt sich der knapp 64 Kilometer lange Radweg über Feldkirchen-Westerham und ab dort am Fluss Mangfall entlang weiter bis nach Rosenheim. Ob der Zug auf dem Hin- oder Rückweg unterstützt, ist jedem selbst überlassen. Ebenfalls sportlich wird es auf der Wanderung zur Weißenalm: Die rund vierstündige Tour führt über Forst- und schattige Wanderwege hinauf auf die Hochalm, die im Sommer mit einem eindrucksvollen Blick auf die steil aufragende Gedererwand zur zünftigen Brotzeit einlädt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Carinthischer Sommer 2025 mit fast 50 Veranstaltungen

    Unter der Intendantin Nadja Kayali wurden für den Carinthischen Sommer 2025 rund 50 Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Feierlich eröffnet wird das Festival am 5. Juli mit „FINTango“, einer Uraufführung von HK Gruber mit dem Klarinettistin Sharon Kam.

    Weiterlesen

    Open-Air-Kino im Amante Ibiza

    Das Amante Ibiza an der Bucht von Sol d’en Serra veranstaltet auch im Sommer 2025 wieder die beliebten Open-Air-Kinoabende: Die Amante Movie Nights by Codorníu, die sich inzwischen zu einem festen und beliebten Programmpunkt im Veranstaltungskalender des ibizenkischen Sommers entwickelt haben.

    Weiterlesen

    Weltreise 2027 mit der Coral Princess

    Die 129 Nächte Weltreise 2027 mit der Coral Princess beginnt am 6. Januar in Fort Lauderdale und endet in Los Angeles endet. An Bord der Coral Princess erwarten anspruchsvolle Entdecker 61 Ziele in 20 Ländern auf drei Kontinenten – mehr Stationen als bei jeder anderen Weltkreuzfahrt der Reederei.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen