KitzAlpBike 2023 im Brixental

KitzAlpBike 2023
KitzAlpBike: Von 28. Juni bis 1. Juli dreht sich im Brixental alles ums Biken. Bild: © TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental, Michael Meindl
Von 28. Juni bis 1. Juli laden die drei Brixentaler Orte Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf Anfänger und Profis, Bewegungs-Enthusiasten und Genuss-Biker zum KitzAlpBike-Festival. Zum Auftakt treffen sich Sportler zum HillClimb, dem größten Mountainbike-Bergsprint Österreichs. Die Challenge: 5,5 Kilometer und 500 Höhenmeter hinauf nach Hochbrixen, die Besten schaffen die Strecke in rund 18 Minuten. Premiere feiert am nächsten Tag das Funduro Kirchberg, das erste Enduro-Rennen des KitzAlpBike-Festivals. Mountainbiker starten als Solo-Kämpfer oder im Team in drei Schwierigkeitsgraden ins Gelände und shredden über Wurzeln und Steine ins Tal. Langstreckenfahrer hingegen melden sich zum Mountainbike-Marathon am 1. Juli an – Teilnehmer brauchen für die vier Optionen von Medium (38 km, 1500 hm) bis Ultra (86 km, 3600 hm) zwar eine große Portion Ausdauer, werden aber mit fantastischen Ausblicken auf die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen belohnt. Auch die Kleinsten der Szene kurven in den Spuren der Vorbilder: Beim KitzAlpBike-Parcours an den Technik-Skills feilen oder sogar am Kids Race gegen Gleichgesinnte antreten? Tipp: Am Samstag bei der Expo-Area vorbeischauen und das neueste Equipment direkt vor Ort testen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen