Lufthansa Bordservice wird erweitert

Mehr Auswahl bei Speisen in Lufthansa Business Class
Bei Vorbestellung haben Lufthansa-Passagiere in der Business Class auf Langstreckenflügen jetzt doppelt so viele Hauptspeisen zur Auswahl. Bild: © LH

Der Lufthansa Bordservice wird erweitert und bietet künftig mehr Auswahl, Unterhaltung und Nachhaltigkeit. Ab Mitte August 2023 können Business Class Gäste auf Langstreckenflügen ab Deutschland bereits einen Monat und bis zu 24 Stunden vor dem Abflug aus einer größeren Auswahl an Hauptspeisen auswählen. Insgesamt stehen sechs verschiedene, regionale und saisonale Menüs in der Vorauswahl zur Verfügung. Das sorgt für einen entspannten Flug und hilft gleichzeitig die Verwendung von Lebensmitteln noch besser zu planen und dadurch Abfälle weiter zu reduzieren.

Bereits ab dem 1. August bietet Lufthansa beim Onboard Delights Service auf Europaflügen ein erweitertes Heißgetränke-Angebot an. Dabei kommt ein neuer, nachhaltiger Mehrwegbecher aus recylingfähigem Kunststoff zum Einsatz, der den bisherigen Einwegbecher mit Plastikdeckel ersetzt. Im neuen Becher werden neben hochwertigen, löslichen Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato künftig auch drei Tee-Varianten und heiße Schokolade zum Kauf angeboten. Die Passagier-Airlines der Lufthansa Group haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 gänzlich auf Einwegplastik und Einwegaluminium an Bord zu verzichten.

Neu an Bord auf Lufthansa Langstreckenflügen ist darüber hinaus ein vergrößertes Entertainment-Angebot für Kinder und Jugendliche. Die e-Journals-Mediathek der Fluggesellschaft bietet jungen Passagieren künftig ein erweitertes kindgerechtes Leseangebot in der Kinder Media Box. Sie umfasst vielfältige Zeitschriften und Magazine in verschiedenen Sprachen zum kostenfreien Download. Für die Jüngsten werden außerdem Malvorlagen angeboten, damit die Wartezeit am Gate und der Aufenthalt an Bord wie im Flug vergehen. Dazu tragen auch die neuen Kinderpodcasts bei, die ab sofort im FlyNet Portal auf Kurz- und Mittelstreckenflügen kostenfrei zur Verfügung stehen. Außerdem wurde für die Sommermonate das Angebot für Kinder im Inflight Entertainment-Programm erweitert. Mehr als 50 Filme und TV-Programme sowie viele Audioprogramme stehen für die jungen Gäste auf Langstreckenflügen zur Verfügung. Speziell in der Ferienzeit können an den Lufthansa Gates und Spielplätzen in Terminal 2 in München und Terminal 1 in Frankfurt über QR-Codes kostenfrei Kinder-TV-Programme und Hörbücher aufgerufen werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen