Wasserwelt von Robert Lewandowski nimmt Gestalt an

Bayern Münchens Starstürmer Robert Lewandowski steigt in das Tourismus- und Gastgewerbe ein. Der gebürtige Warschauer hat wie viele Hauptstädter ein Faible für die Masurischen Seen und will dort investieren. Im Ferienort Giżycko (Lötzen) hat unlängst der Bau der Anlage „Wodny Świat“ (Wasserwelt) begonnen. Gemeinsam mit weiteren Investoren will der 32-jährige dort in den kommenden Jahren ein Erlebnisresort rund um das Element Wasser entstehen lassen. Den Beginn macht ein Restaurant auf einer Plattform im See mit großem Panoramaaquarium, das im Frühjahr 2022 eröffnen soll. Dort soll sich alles um die masurische Fischküche drehen. Gäste können sich künftig unter fachkundiger Anleitung in die regionalen Kochkünste einführen lassen. In der Folge sollen ein kleiner Yachthafen, ein Zentrum für den Angelsport, ein Museum zur Geschichte des Wassersports im Bereich der Masurischen Seen sowie eine authentische Fischersiedlung entstehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Polen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen »

    voco-Hotel in Kattowitz eröffnet

    Direkt im Herzen der oberschlesischen Metropole Katowice (Kattowitz) eröffnete unlängst das landesweit erste voco-Hotel. Das neue Vier-Sterne-Angebot der IGH Hotels & Resorts entstand im einstigen „Hotel Katowice“. Der Investor Polski Holding Hotelowy (PHH) ließ das 1965 im sozialistischen Stil errichtete Bauwerk für umgerechnet rund 33 Millionen Euro modernisieren.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Polen Reisemagazin

    Speicherinsel in Danzig aus der Luft
    Pommern

    Renaissance der Speicherinsel in Danzig

    Die Speicherinsel in Danzig wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und bis vor wenigen Jahren blieb es eine riesige Innenstadtbrache mit einer Handvoll Ruinen. Heute empfangen dort mehrere komfortable Hotels Besucher mit einem Blick auf die schönsten Sehenswürdigkeiten der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig).

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Light Move Festival 2025 in Lodsch

    Vom 26. bis 28. September 2025 wird die zentralpolnische Metropole Łódź (Lodsch) zur Bühne für internationale Lichtkunst. Die 15. Ausgabe des Light Move Festivals steht unter dem Motto „Rückkehr“.

    Weiterlesen

    Neon-Museum im Kulturpalast in Warschau

    Das Neon-Museum in Warschau hat nach dem Umzug in den Warschauer Kulturpalast seine Pforten wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Zur Wiedereröffnung erwartet Besucher im Maria Skłodowska-Curie-Saal des Kulturpalastes eine neue Ausstellung. „Światła Miasta“ (Die Lichter der Stadt).

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen