„Eisige Höhle“ im Tatragebirge wieder zugänglich

Seit Anfang September können Besucher die „Eisige Höhle“ (Jaskinia Mroźna) im polnischen Tatragebirge wieder besuchen. Die auf über 1.000 Metern gelegene Höhle wurde 1934 entdeckt und ist seit 1953 für den Besucherverkehr geöffnet. Sie gilt als die geologisch interessanteste und schönste der polnischen Tatrahöhlen. In den vergangenen drei Jahren wurden die touristische und technische Infrastruktur sowie die Schutzmaßnahmen für die in der Höhle lebenden Fledermäuse komplett erneuert.

Dabei wurde auch die bisherige zentrale Beleuchtung entfernt. Besucher können künftig eine begrenzte Zahl an Stirnlampen an der Kasse entleihen. Die Nationalparkverwaltung empfiehlt jedoch, eigene Taschen- oder Stirnlampen mitzubringen. Rund 500 Meter der insgesamt 700 Meter langen Höhle sind als Touristentrasse zugänglich. Die Jaskinia Mroźna ist täglich geöffnet, der Eintritt kostet umgerechnet rund zwei Euro.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen