Pop-Up-Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des Fliegens in Berlin

Mit der Eröffnung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt startet auch die neue Pop-Up-Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des Fliegens in der Hauptstadtregion. Passagiere und Besucherinnen und Besucher am BER können sich anhand eines Zeitstrahls über die wichtigen Ereignisse der Geschichte des Fliegens, von der ersten Schaufahrt eines gasgefüllten Fesselballons über die Flugversuche Otto Lilienthals, die Entstehung des Flugplatzes Johannisthal sowie Tempelhof als ersten wirklichen Verkehrsflughafen der Welt informieren. Thematisiert wird auch der Ost-West-Konflikt sowie die stadtgeschichtliche Bedeutung der Flughäfen, die als „Räume vom Fliegen“ nicht nur Wirtschaft, Tourismus und Verkehr, sondern auch die Stadtentwicklung erheblich prägen. Breiten Raum wird auch der komplizierten Geschichte des BER eingeräumt.

Die Ausstellung der Kulturprojekte Berlin GmbH in Zusammenarbeit mit der Flughafengesellschaft wird nach der Eröffnung des Terminal 1 des BER am Abend des 31.10.2020 für Besucherinnen und Besucher zugänglich sein. Der Ausstellungsraum befindet sich auf der Verteilerebene direkt neben dem Eingang vom Willy-Brandt-Platz. Die Ausstellung öffnet täglich von 9 bis 21 Uhr und der Eintritt ist kostenfrei.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Eisbaden Workshops in der AREA 47

    Der Wakeboard-Profi Daniel „Fetzy“ Fetz bringt den Teilnehmern bei den Eisbaden Workshop in der AREA 47 bei, wie man Atemtechnik und Kältereiz zu einem besonderen Abenteuer verbindet.

    Weiterlesen

    Start der Herbstferien 2025 am Flughafen Hamburg

    Wenn am Wochenende die Herbstferien 2025 in Hamburg und Schleswig-Holstein starten, zieht es viele Familien daher in den Süden: Mit über 193 Flügen (17.10.-02.11.) ist der türkische Urlaubsort Antalya das beliebteste Ziel in diesen Herbstferien, Palma de Mallorca folgt knapp dahinter auf Platz 2 mit 183 Flügen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen