Pop-Up-Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des Fliegens in Berlin

Mit der Eröffnung des neuen Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt startet auch die neue Pop-Up-Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des Fliegens in der Hauptstadtregion. Passagiere und Besucherinnen und Besucher am BER können sich anhand eines Zeitstrahls über die wichtigen Ereignisse der Geschichte des Fliegens, von der ersten Schaufahrt eines gasgefüllten Fesselballons über die Flugversuche Otto Lilienthals, die Entstehung des Flugplatzes Johannisthal sowie Tempelhof als ersten wirklichen Verkehrsflughafen der Welt informieren. Thematisiert wird auch der Ost-West-Konflikt sowie die stadtgeschichtliche Bedeutung der Flughäfen, die als „Räume vom Fliegen“ nicht nur Wirtschaft, Tourismus und Verkehr, sondern auch die Stadtentwicklung erheblich prägen. Breiten Raum wird auch der komplizierten Geschichte des BER eingeräumt.

Die Ausstellung der Kulturprojekte Berlin GmbH in Zusammenarbeit mit der Flughafengesellschaft wird nach der Eröffnung des Terminal 1 des BER am Abend des 31.10.2020 für Besucherinnen und Besucher zugänglich sein. Der Ausstellungsraum befindet sich auf der Verteilerebene direkt neben dem Eingang vom Willy-Brandt-Platz. Die Ausstellung öffnet täglich von 9 bis 21 Uhr und der Eintritt ist kostenfrei.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen