Kohlenstofffreies Menü im Sheraton Maldives Full Moon Resort

Sheraton Maldives Full Moon Resort Menü ohne umweltschädliche Emissionen
Im Sheraton Maldives Full Moon Resort gibt es jetzt eine Speisekarte mit Menüs ohne umweltschädliche Emissionen. Bild: © Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

Ein nachhaltiges Dinner ohne schädliche Emissionen, fluffiges Frühstücksgebäck, Brot direkt vom italienischen Konditor und Picknicken auf der eigenen Sandbank: Im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa können sich Gäste durch sieben verschiedene Restaurants und Bars probieren. Die vielfältigen kulinarischen Einflüsse, von Seafood über karibische Aromen bis hin zu den umweltfreundlich vor Ort im Chef’s Garden angebauten Zutaten, rundet das Fünf-Sterne Resort auf einer privaten Insel im Nord-Malé-Atoll mit besonderen Erlebnissen in der idyllischen Umgebung ab.

Frühstück im Feast-Restaurant
Genussvoll in den Tag starten mit fluffigen Croissants, buttrigen dänischen Gebäcken, Donuts und frisch gebackenem Brot: Seit der Neugestaltung im Herbst 2023 werden Gäste im Hotelrestaurant Feast neben den Live-Kochstationen mit einer Vielfalt an Köstlichkeiten frisch aus dem Ofen verwöhnt. Unter der Leitung des renommierten italienischen Konditors Davide Del Chierico zaubert das Team eine umfassende Auswahl an Süßspeisen und Gebäck mit viel Liebe für die hohe Kunst des Brotbackens. General Manager Mohamed El Aghoury liegt vor allem am Herzen, „den Gästen authentische kulinarische Erlebnisse zu bieten“, ganz unter Sheratons Motto ‚Back to Basic‘.

Insel-Picknick auf der Sandbank
Gemeinsame Zeit in Privatsphäre erleben Gäste bei einem idyllischen Inselpicknick am Meeresstrand. Nach leichten Snacks, Obst und Knabbereien wie verschiedenen Sandwiches kann auf die Zweisamkeit mit einer Flasche Champagner angestoßen werden. Umgeben von einem unberührten Strand ist das Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa der perfekte Ort für dieses typisch maledivische Sandbank-Ausflugserlebnis. Zu den weiteren besonderen kulinarischen Destination-Dining-Angeboten des Resorts zählen Kochkurse und romantische Abende am Strand.

Kohlenstofffreies Menü
Nachhaltigkeit wird im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa großgeschrieben: Seit September bietet das Fünf-Sterne-Resort ein kulinarisches Erlebnis ganz ohne umweltschädliche Emissionen. Unter der Leitung von Executive Chef Riccardo Pinna ist das kulinarische Team des Resorts stolz darauf, Gästen die frischesten und umweltbewusstesten Speiseoptionen direkt aus dem hauseigenen 130 Quadratmeter großen Chef’s Garden zur Verfügung stellen zu können. Die kohlenstofffreie Speisekarte inkludiert eine Reihe von charakteristischen Gerichten wie Bio-Wassermelone und Tomatenmarmelade mit lokaler Kokosnuss und Basilikum oder in Kokosnusswasser und Furanafushi-Spinat gekochter Riff-Fisch.

Sea Salt
Romantische Dinner bei Kerzenschein und Meeresrauschen: Im eleganten Sea Salt direkt am Meer werden feinste Fischgerichte und Meeresfrüchte mit Blick auf den Indischen Ozean serviert. Eine Spezialität des italienischen Restaurants ist der ‚Seafood Furanafushi‘, die hoteleigene Interpretation der klassischen Meeresfrüchteplatte.

Kakuni Hut
Karibisch inspirierte Gerichte am weißen Sandstrand der Lagune erwarten Gäste im Kakuni Hut. Neben frischen Fisch-Tacos und hausgemachtem Jalapeño-Schokoladeneis werden im mexikanischen Restaurant des Resorts auch raffinierte Cocktails und passende gekühlte Drinks serviert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen »

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Fari Campus schwimmende Photovoltaikmodule
    Malediven

    Sonnenenergie mit schwimmenden Solaranlagen auf den Malediven

    Die Fari Inseln auf den Malediven gewinnen durch den Einsatz von schwimmenden Solaranlagen und dem weiteren Ausbau erneuerbarer Energien im Jahr 2025 wesentlich mehr saubere Energie als zuvor: Die Gesamtleistung der Solaranlagen auf den Fari Islands verdreifacht sich und steigt auf 6,4 MWp (Megawatt Peak). Nach vollständiger Umsetzung decken die Solaranlagen an sonnigen Tagen bis zu 50 Prozent des Energiebedarfs der Inseln.

    Weiterlesen »
    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    Kandima Maldives Beach Club Pool

    Kandima Maldives

    Das Kandima Maldives ist ein bei vielen Stammgästen sehr beliebtes Lifestyle Resort im Dhaalu Atoll. Es zeichnet sich durch einen wunderschönen. langen Sandstrand und einer der größten Swimmingpools der Malediven aus.

    Weiterlesen »
    Wasserbungalows St. Regis Vommuli Resorts Malediven

    St. Regis Maldives Vommuli Resort

    Das im November 2016 eröffnete St. Regis Maldives Vommuli Resort liegt auf einer privaten Insel in einem abgelegenen maledivischen Atoll, inmitten einer blühenden Unterwasserwelt. Nur 40 Minuten mit dem Wasserflugzeug von Male entfernt, werden die Gäste in ein neu entdecktes Paradies im Dhaalu-Atoll gebracht.

    Weiterlesen »
    Huvafen Fushi Malediven aus der Luft

    Huvafen Fushi

    Das Huvafen Fushi liegt wunderschön im Nord Male Atoll, ca. 30 Minuten mit dem Schnellboot von der Flughafeninsel entfernt. Viele Stammgäste sind begeistert von dem Luxuskonzept des Resorts, das kaum Wünsche offen lässt.

    Weiterlesen »
    Cora Cora Maldives Insel Raa Maamigli

    Cora Cora Maldives Resort

    Das moderne 5-Sterne-Resort mit 100 Villen und Suiten liegt auf der Insel Raa Maamigli. Das ehemals bewohnte Eiland ist mit üppiger Vegetation gesegnet und erstreckt sich über eine ausgedehnte türkisfarbene Lagune

    Weiterlesen »
    Six Senses Kanuhura im Lhaviyani-Atoll

    Six Senses Kanuhura

    Das Six Senses Kanuhura im Lhaviyani-Atoll begeistert mit seinem langen, von Palmen besetzten weißen Sandstrand und zwei zugehörigen Privatinseln.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen