Seilbahn ersetzt Doppelsessellift am Ochsenkopf im Fichtelgebirge

Seilbahn Nordseite Ochsenkopf Fichtelgebirge
Die neue Seilbahn an der Nordseite des Ochsenkopf im Fichtelgebirge hat seit Dezember 2023 den Doppelsessellift ab Bischofsgrün ersetzt. Bild: © Leppert & Partner

40 Zehner-Gondeln ersetzen seit Ende 2023 den Doppelsessellift ab Bischofsgrün. Die neue mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattete Seilbahn befördert pro Stunde 1.600 Personen an der Nordseite auf den Ochsenkopf. Aktive Besucher wie Skifahrer und Skischulen gelangen damit bequemer, schneller und barrierefrei nach oben, wo die längsten Abfahrten Nordbayerns mit beeindruckendem Weitblick auf sie warten. Bei Ausstieg an der Mittelstation kommen Skilangläufer sofort auf die Loipen und genießen über 90 Kilometer sowohl klassischer als auch Skating-Spuren.

Ochsenkopfrunde und die Ochsenkopf Winterwandertage im Fichtelgebirge
Mit der offiziellen Auszeichnung im Winter 2018 besitzt das Fichtelgebirge Deutschlands ersten Winterwanderweg. Die nach den strengen Qualitätsmerkmalen des deutschen Wanderverbandes klassifizierte Ochsenkopfrunde führt auf 18,9 Kilometern durch stille, verschneite Fichtenwälder, die malerischen Orte Fichtelberg, Bischofsgrün und Warmensteinach und vorbei an gemütlichen Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Spezialitäten. Dank der neuen Seilbahn lässt sich die Rundtour bequem abkürzen. Auch die Teilnehmer der Ochsenkopf Winterwandertage von 17. bis 21. Januar nutzen die Zehner- Gondeln. Bei der jährlich im Fichtelgebirge stattfindenden Veranstaltung stehen klassische Winterwanderrouten, Gesundheits-, und Schneeschuhwanderungen sowie Skitouren auf dem Programm. Darüber hinaus haben Teilnehmer bei sogenannten Instawalks die Möglichkeit zum Fotografieren bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen