Bad Reichenhall ist auch 2024 wieder eine von 25 StadtLesen-Städten in Deutschland und Österreich. Von 2. bis 5. Mai verwandelt sich die gesamte Fußgängerzone der oberbayerischen Alpenmetropole jeweils von 9 Uhr morgens bis zum Einbruch der Dunkelheit in eine riesige Open-Air-Bibliothek. Dabei haben große und kleine Leseratten sowie solche, die es werden wollen, die freie Wahl aus gut 3.000 Büchern, darunter Belletristik, Biographien und Fachliteratur ebenso wie Bildbände und Kinderbücher. Außerdem stehen verteilt über das gesamte Zentrum zahllose Sitz- und Liegegelegenheiten in Form von Bodenkissen, Stühlen, Bänken oder Hängematten zum Lümmeln sowie Losschmökern bereit – Decken bzw. Sonnenschirme inklusive. Regionale Autoren präsentieren sich darüber hinaus auf der Reader’s Corner. Gespannt sein darf man auch auf das so genannte „Bibliophile Highlight“, wenn ein namhafter Literat traditionell das StadtLesen-Event eröffnet. Der Eintritt ist frei. Infos und Programm unter www.stadtlesen.com.								
				Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi
Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.
