Göteborg als nachhaltigstes Städtereiseziel 2021 ausgezeichnet

Schwedens zweitgrößte Stadt Göteborg ist bei Touristen berühmt für ihre „Fischkirche“, den Hafen, Nordeuropas größten Vergnügungspark Liseberg und nicht zuletzt die Nähe zum westschwedischen Schärengarten. Und all das und noch viel mehr kann man guten Gewissens auf nachhaltige Art entdecken. Das bestätigt nicht zuletzt die aktuelle „Best in Travel“-Liste von Lonely Planet für das Jahr 2021, die Göteborg auf Platz 1 im Bereich der nachhaltigsten Städteziele weltweit gesetzt hat. Schließlich hält die Großstadt an Schwedens Westküste bereits seit 2016 den Spitzenplatz im Global Destinations Sustainability Index mit seinen fortschrittlichen und messbaren Lösungen für Nachhaltigkeit. Wer seine Städtereise möglichst klimaverträglich gestalten möchte, ist hier genau richtig: Mittlerweile werden 97 Prozent des öffentlichen Nahverkehrs mit erneuerbaren Energien betrieben, 95 Prozent der Hotels sind ökozertifiziert, die Stadt verfügt über eine Umweltzone im Stadtzentrum und auch der Flughafen ist nach der höchsten Stufe des Airport Carbon Accreditation Scheme zertifiziert. Und im Vergnügungspark Liseberg kann man Adrenalinkicks aus ausschließlich erneuerbaren Energiequellen genießen, wobei teilweise sogar noch Strom produziert und gespeichert wird. Wer sich außerdem nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig ernähren möchte, hat in Göteborg die Qual der Wahl zwischen einer riesigen Anzahl an ökologischen, vegetarischen und veganen Cafés und Restaurants in diversen Preisklassen, die zum großen Teil auf das Verarbeiten saisonaler und lokaler Zutaten setzen. Nur wer während seines Städtetrips nach Göteborg ein wenig abspecken möchte, hat vermutlich eher schlechte Karten.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Göteborg

    Aussichtsturm für Slottsskogen-Park in Göteborg

    Der Slottsskogen-Park in Göteborg, auch „Göteborgs grünes Herz“ genannt, wird 150 Jahre alt und bekommt einen neuen Aussichtsturm. „Gloria“ wurde vom renommierten Göteborger Architekten Gert Wingårdh entworfen und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke über die Stadt und ihre Umgebung.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Göteborg.

    Aus unserem Göteborg Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Göteborg.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen