Region Stuttgart als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert

Siegelübergabe Nachhaltiges Reiseziel Region Stuttgart
Die Siegelübergabe "Nachhaltiges Reiseziel" für die Region Stuttgart erfolgte auf der Reisemesse CMT. © Stuttgart Marketing GmbH

Nach knapp zweijähriger Erarbeitungsphase wird die Tourismusdestination Region Stuttgart nun als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert. Zusammen mit über 70 Betrieben, acht Kommunen und fünf Landratsämtern wurden Destination und Partner für ihr Engagement in Bereichen des nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet. Im Rahmen der Urlaubsmesse CMT werden nun die Urkunden feierlich übergeben.

Welchen Beitrag kann die Region Stuttgart für die nachhaltige Entwicklung des Tourismus leisten? Und wie genau soll sich diese Entwicklung gestalten? Vor dem Hintergrund dieser Fragen wurde bei der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH bereits Anfang 2023 ein ganzheitlicher Nachhaltigkeitsprozess angestoßen. Ziel war und ist es weiterhin, unter anderem zusammen mit Kommunen, Leistungsträgern und Landkreisverantwortlichen, den Tourismus auf sozialer, ökologischer und ökonomischer Ebene noch verantwortungsvoller und nachhaltiger zu gestalten.

Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses wurde zunächst die aktuelle Situation innerhalb der Destination anhand verschiedener Tools und Kriterien analysiert. In einem umfangreichen Verbesserungsprogramm, in dessen Erarbeitung Akteur:innen der Region gleichermaßen eingebunden waren, wurden anschließend verbindliche Ziele und entsprechende Optimierungsmaßnahmen festgelegt. Zu den bearbeiteten Themengebieten gehören beispielsweise die Bereitstellung regionaler Produkte und Souvenirs in den Tourist Informationen, ferner die Vernetzung nachhaltig arbeitender Leistungsträger und die Optimierung des barrierefreien Tourismus in der Region. Darüber hinaus wurden Partnerbetriebe in den Prozess einbezogen, die die Vielfalt der Querschnittsbranche Tourismus widerspiegeln und in ihrem eigenen Rahmen am Erreichen der formulierten Ziele mitarbeiten.

Mit der offiziellen Auszeichnung als „Nachhaltiges Reiseziel Region Stuttgart“ werden die Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Tourismus nun offiziell anerkannt und honoriert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen

    Biohacking im Zulal Wellness Resort in Katar

    Im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som gehen die Gesundheitsexperten speziell auf das Thema Biohacking ein. Körper und Geist werden durch gezielte Maßnahmen, wie Ernährungsoptimierung, Schlafverbesserung, mentale Techniken oder Technologieeinsatz, in Bestform gebracht.

    Weiterlesen

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen