Region Stuttgart als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert

Siegelübergabe Nachhaltiges Reiseziel Region Stuttgart
Die Siegelübergabe "Nachhaltiges Reiseziel" für die Region Stuttgart erfolgte auf der Reisemesse CMT. © Stuttgart Marketing GmbH

Nach knapp zweijähriger Erarbeitungsphase wird die Tourismusdestination Region Stuttgart nun als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert. Zusammen mit über 70 Betrieben, acht Kommunen und fünf Landratsämtern wurden Destination und Partner für ihr Engagement in Bereichen des nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet. Im Rahmen der Urlaubsmesse CMT werden nun die Urkunden feierlich übergeben.

Welchen Beitrag kann die Region Stuttgart für die nachhaltige Entwicklung des Tourismus leisten? Und wie genau soll sich diese Entwicklung gestalten? Vor dem Hintergrund dieser Fragen wurde bei der Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH bereits Anfang 2023 ein ganzheitlicher Nachhaltigkeitsprozess angestoßen. Ziel war und ist es weiterhin, unter anderem zusammen mit Kommunen, Leistungsträgern und Landkreisverantwortlichen, den Tourismus auf sozialer, ökologischer und ökonomischer Ebene noch verantwortungsvoller und nachhaltiger zu gestalten.

Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses wurde zunächst die aktuelle Situation innerhalb der Destination anhand verschiedener Tools und Kriterien analysiert. In einem umfangreichen Verbesserungsprogramm, in dessen Erarbeitung Akteur:innen der Region gleichermaßen eingebunden waren, wurden anschließend verbindliche Ziele und entsprechende Optimierungsmaßnahmen festgelegt. Zu den bearbeiteten Themengebieten gehören beispielsweise die Bereitstellung regionaler Produkte und Souvenirs in den Tourist Informationen, ferner die Vernetzung nachhaltig arbeitender Leistungsträger und die Optimierung des barrierefreien Tourismus in der Region. Darüber hinaus wurden Partnerbetriebe in den Prozess einbezogen, die die Vielfalt der Querschnittsbranche Tourismus widerspiegeln und in ihrem eigenen Rahmen am Erreichen der formulierten Ziele mitarbeiten.

Mit der offiziellen Auszeichnung als „Nachhaltiges Reiseziel Region Stuttgart“ werden die Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Tourismus nun offiziell anerkannt und honoriert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen