Luftaufnahme Flughafen Köln-Bonn
Flughafen Köln/Bonn aus der Vogelperspektive mit Zufahrt, Parkflächen, Terminal und Vorfeld. Bild: Köln/Bonn Airport.

Flughafen Köln-Bonn | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Köln/Bonn

Der Köln Bonn Airport hat viel zu bieten. Gemessen an Verkehrseinheiten ist der Köln Bonn Airport der fünftgrösste Verkehrsflughafen Deutschlands, nach Passagierzahlen liegt er an sechster Stelle, im Frachtbereich auf Platz zwei hinter Frankfurt. Mit einem Einzugsgebiet von 20 Millionen Menschen und einer hervorragenden Infrastruktur gehört der Airport zu den wenigen in Europa mit großem Entwicklungspotenzial. Der Köln Bonn Airport ist bestens an Autobahn und Landstraße angebunden. Mit dem Flughafenbahnhof, in den ICE-, S-Bahn- und Regional-Express-Züge einfahren, ist Köln Bonn ein perfektes Beispiel für die Verknüpfung von Flugzeug, Bahn und Auto. Durch die hervorragende Bahnanbindung ist auch das größte Ballungsgebiet Deutschlands, das Ruhrgebiet, noch näher an Köln Bonn herangerückt. 2017 nutzten fast 12,4 Millionen Fluggäste den Flughafen Köln/Bonn.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kategorie Reisebranche: Flughafen Köln/Bonn

Stalis Kreta Strand

Stalis

Stalis, auch bekannt als Stalida, ist ein lebhaftes Küstendorf auf der Insel Kreta. Es befindet sich etwa 30 Kilometer östlich von Heraklion, der Hauptstadt der Insel.

Mehr erfahren »
Skaleta Kreta Strand Wellen

Skaleta

Der Ferienort Skaleta liegt an der Nordküste von Kreta am Ende der Bucht von Rethymnon. Der schöne Strand und attraktive Hotels machen Skaleta bei Urlaubern sehr beliebt.

Mehr erfahren »
Höhleneingänge Höhlen Matala

Höhlen von Matala

Die Höhlen von Matala sind eine Gruppe von antiken Höhlenwohnungen, die sich an der südlichen Küste Kretas befinden. Sie sind berühmt für ihre Verbindung zur Hippie-Kultur der 1960er Jahre, als sie als Treffpunkt für Künstler, Aussteiger und Freigeister dienten.

Mehr erfahren »
Sivas Natursteinhäuser

Sivas

In der westlichen Messará-Ebene unweit des Ortes Matala befindet sich das kleine und ruhige kretische Dorf Sivas. Das malerische Ambiente des 600 Einwohner großen Weilers ergibt sich vor allem durch die zahlreichen Natursteinhäuser.

Mehr erfahren »
Sissi Kreta Hafen

Sissi

Der ruhige und idyllische Fischerort Sissi liegt zwischen den lebhaften Orten Malia und Agios Nikolaos. Im Hafen von Sissi dümpeln die bunten Fischerbooten und geben dem Ort eine schon fast kitschige Kulisse.

Mehr erfahren »
Rodakino Landschaft

Rodakino

Durch eine Schlucht getrennt liegen die beiden Teile der Ortschaft Rodakino im Südwesten Kretas und gelten unter Insidern als echter Geheimtipp.

Mehr erfahren »
Rethymnon Bougainvillea Restaurant

Rethymnon

Mit ihrem orientalisch-venezianischem Flair hat die Stadt Rethymnon einen ausgesprochenen Charme und gilt damit als eine der schönsten Städte auf Kreta.

Mehr erfahren »
Sonnenuntergang Kiesstrand Kreta

Prinos

Zwischen Zypressenwäldern und Olivenhainen liegt in malerischer Lage am Fuße des Berges Vrysinas das kleine Dorf Prinos auf Kreta, 13 Kilometer östlich von Rethymnon.

Mehr erfahren »
Ses Illetes Strand Formentera

Playa de ses Illetes

Die Playa de ses Illetes gilt als der schönste Strand auf Formentera und hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. Der knapp 1,5 Kilometer lange Strand beeindruckt durch seinen feinen weißen Sand und türkisfarbenes Wasser.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen