Luftaufnahme Flughafen Köln-Bonn
Flughafen Köln/Bonn aus der Vogelperspektive mit Zufahrt, Parkflächen, Terminal und Vorfeld. Bild: Köln/Bonn Airport.

Flughafen Köln-Bonn | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Köln/Bonn

Der Köln Bonn Airport hat viel zu bieten. Gemessen an Verkehrseinheiten ist der Köln Bonn Airport der fünftgrösste Verkehrsflughafen Deutschlands, nach Passagierzahlen liegt er an sechster Stelle, im Frachtbereich auf Platz zwei hinter Frankfurt. Mit einem Einzugsgebiet von 20 Millionen Menschen und einer hervorragenden Infrastruktur gehört der Airport zu den wenigen in Europa mit großem Entwicklungspotenzial. Der Köln Bonn Airport ist bestens an Autobahn und Landstraße angebunden. Mit dem Flughafenbahnhof, in den ICE-, S-Bahn- und Regional-Express-Züge einfahren, ist Köln Bonn ein perfektes Beispiel für die Verknüpfung von Flugzeug, Bahn und Auto. Durch die hervorragende Bahnanbindung ist auch das größte Ballungsgebiet Deutschlands, das Ruhrgebiet, noch näher an Köln Bonn herangerückt. 2017 nutzten fast 12,4 Millionen Fluggäste den Flughafen Köln/Bonn.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kategorie Reisebranche: Flughafen Köln/Bonn

Elafonisi Lagune kristalklares Wasser

Elafonisi Lagune

Die Elafonisi Lagune ist eine wunderschöne natürliche Lagune an der Südwestküste der Insel Kreta. Die Lagune gilt als eine der schönsten im Mittelmeer und ist bekannt für ihr kristallklares türkisfarbenes Wasser und den rosa Sandstrand, der durch winzige Fragmente von Muscheln und Korallen entsteht.

Mehr erfahren »
Potamos Beach auf Gavdos

Insel Gavdos

40 Kilometer vor Kretas Küste befindet sich der südlichste Punkt Europas, die Insel Gavdos. Dieses Naturparadies ist bis jetzt ein vom Tourismus weitestgehend unberührter Fleck.

Mehr erfahren »
Strand von Paleochora

Paleochora

Wunderschön auf einer kleinen Halbinsel an der Südküste Kretas gelegen und von herrlichen Stränden umgeben, erfreut sich Paleochora jährlich steigender Beliebtheit.

Mehr erfahren »
Palekastro auf Kreta

Palekastro

Vor allen Dingen jugendlichen Individualreisenden, die Ruhe und Idylle zu schätzen wissen, hat es der Ort Palekastro an der Ostküste von Kreta angetan. Von Massentourismus findet man hier keine Spur und die Landwirtschaft, vornehmlich der Wein- und Olivenanbau, sind Haupteinnahmequelle der 1.100 Einwohner.

Mehr erfahren »
Ziege Berglandschaft Kreta

Milia

Das kleine Feriendorf Milia in den Bergen Westkretas bietet Ferien der ganz besonderen Art. Die kleinen Natursteinhäuser des verlassenen Ortes wurden in einem alten und einfachen Stil restauriert und stehen nun als Ferienunterkünfte für Urlauber, die die Ruhe der kretischen Natur genießen wollen, zur Verfügung.

Mehr erfahren »
Hochzeitspaar am Fryers Beach auf Antigua

Heiraten auf Antigua und Barbuda

Ob Hochzeit oder Honeymoon – Antigua und Barbuda setzen bei beiden Alternativen Maßstäbe. Denn neben Strand und Meer punkten die Inseln mit wenig Bürokratie: In keinem Karibikstaat heiraten Paare so einfach und günstig wie hier.

Mehr erfahren »
Eishöhle im Maligne Canyon im Jasper Nationalpark

Jasper Nationalpark

Der Jasper Nationalpark (Jasper National Park) ist der nördlichste und zugleich größte Nationalpark der Kanadischen Rockies und gehört zum UNESCO Weltnaturerbe.

Mehr erfahren »
Grizzly Bär im Banff Nationalpark

Banff Nationalpark

Der Banff Nationalpark, der im Jahr 1985 zum UNESCO Welterbe erklärt wurde, kombiniert atemberaubende Landschaften in den Rocky Mountains mit leichter Erreichbarkeit und langer touristischer Tradition. Er ist der allererste Nationalpark in Kanada.

Mehr erfahren »
Polarlichter über einem See im Wood Buffalo Nationalpark

Wood Buffalo National Park

Der Wood Buffalo National Park ist Kanadas größter Nationalpark und erstreckt sich über 45.000 Quadratkilometer bis zum südlichen Teil der Northwest Territories. Das weitläufige Naturschutzgebiet umfasst eine von Flüssen durchzogene sowie von vielen Seen und Sümpfen durchsetzte Landschaft.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen