Altar in der Melidoni Höhle
In dem Altar inmitten der Melidoni Höhle sollen sich die sterblichen Überreste von mehreren Hundert Einwohnern und Widerstandskämpfern befinden. Bild: Shadowgate (CC BY 2.0)

Melidoni Höhle

Die Melidoni Höhle auf Kreta befindet sich etwa 2 km nördlich des Dorfes Melidoni und ungefähr 27 km östlich von Rethymnon. Sie ist nicht nur eine beliebte Sehenswürdigkeit auf der Insel, sondern hat wegen eines tragischen Ereignisses auch eine große historische Bedeutung.

Die Höhle hat eine Länge von etwa 2.500 Metern und besteht aus mehreren Kammern, die durch enge Gänge miteinander verbunden sind. Der Eingang zur Höhle ist etwa 1,5 Meter breit und 2 Meter hoch. In der griechischen Mythologie wird die Höhle mit dem Fluss Styx in Verbindung gebracht, der als Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten gilt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die Höhle von Melidoni auf Kreta hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Während der Jahrhunderte wurde die Höhle von verschiedenen Kulturen genutzt und besucht, und sie hat auch eine traurige und bedeutende Rolle in der modernen Geschichte Kretas gespielt.

Die Höhle war in der Antike ein bedeutender Ort für religiöse Rituale und Kulte. Während der osmanischen Besetzung Kretas im 19. Jahrhundert wurde die Höhle auch als Versteck für lokale Rebellen genutzt, die gegen die osmanische Herrschaft kämpften.

Eine der bekanntesten Ereignisse in der Geschichte der Höhle von Melidoni fand im Jahr 1824 statt, als hunderte von kretischen Rebellen hier Zuflucht suchten, um sich vor den osmanischen Truppen zu verstecken. Die Osmanen schlossen die Höhle und zündeten ein Feuer an, das den Sauerstoff in der Höhle verbrauchte und zum Tod von etwa 370 Menschen führte. Die Höhle von Melidoni ist heute ein Ort des Gedenkens an dieses tragische Ereignis.

Heute gibt es in der Höhle eine Gedenkstätte für die Opfer. In dem Altar in der Mitte der Höhle sollen sich die sterblichen Überreste der damaligen Opfer befinden.

Impressionen von der Melidoni Höhle (zusammengestellt von Giannis Psaroudakis):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

sonnenklar.TV berichtet aus Rhodos

Von 8. August bis 10. August 2023 werden sonnenklar.TV-Reporterin Sophia Dreyer und ihr Team in über sechs Schalten zeigen, wie sich die Lage in der südöstlichen Region der Ferieninsel darstellt.

Griechenland-Boom bei TUI im Sommer 2023

Bereits im Jahr 2022 konnten Kreta und Rhodos bei TUI historische Höchstwerte bei ihren Gästezahlen verbuchen, für die Sommersaison 2023 liegen die Buchungseingänge für die griechischen Inseln noch einmal deutlich höher.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Phaistos Ruinen

Phaistos

Die archäologische Stätte von Phaistos ist eine bedeutende antike Stadt auf Kreta. Nach dem Palast von Knossos stand hier einst der zweitgrößte minoischen Palast Kretas.

Weiterlesen »
Schlucht von Patsos Vegetation

Schlucht von Patsos

Die Schlucht von Patsos auf Kreta erstreckt sich über eine Länge von etwa 3,5 Kilometern und ist von üppiger Vegetation und natürlichen Quellen geprägt. Sie ist bei Wanderern sehr beliebt.

Weiterlesen »
Kourtaliotiko Schlucht Kreta

Kourtaliotiko Schlucht

Die Kourtaliotiko Schlucht auf Kreta ist etwa 3 km lang. Sie ist bekannt für ihre steilen Klippen und zahlreiche Wasserfälle. Die Schlucht kann durchwandert werden, Trittsicherheit ist aber unbedingt erforderlich.

Weiterlesen »
Kreta Berge Nebel

Petrokefalo

Petrokefalo ist eine kleine Ortschaft an der Nordküste Kretas mit alten Bauernhäusern, die zwischen den grünen Hängen des Ida-Gebirges und dem Meer liegt. Der Name „Petrokefalo“ bedeutet auf Deutsch „Steinkopf“, was auf die steinigen Hügel und Berge in der Umgebung des Dorfes zurückzuführen ist.

Weiterlesen »
Paximadia Inseln Kreta

Paximadia Inseln

Die Paximadia Inseln liegen etwa zehn Kilometer vor Agia Galini an der Südküste Kretas. Sie sind unbewohnt und stehen unter Naturschutz. Tagesausflüge zu den Inseln werden zum Beispiel von Agia Galini, Matala und Kokini Hani angeboten.

Weiterlesen »
Sissi Kreta Hafen

Sissi

Der ruhige und idyllische Fischerort Sissi liegt zwischen den lebhaften Orten Malia und Agios Nikolaos. Im Hafen von Sissi dümpeln die bunten Fischerbooten und geben dem Ort eine schon fast kitschige Kulisse.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen