Flughafen Nürnberg Terminal-Eingang
Der Terminal-Eingang des Flughafens Nürnberg mit dekorativem Schriftzug und Porträt. Bild: Flughafen Nürnberg.

Flughafen Nürnberg| Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Nürnberg

Im Jahr 2019 nutzten über 4,1 Millionen Passagiere den Flughafen Nürnberg, womit dieser an zehnter Stelle der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland liegt. Grundlage für die insgesamt positive Entwicklung ist die mittlerweile hervorragende Verkehrsanbindung des Flughafens, der seit 1999 auch über eine eigene U-Bahn-Station verfügt. Der Nürnberger Hauptbahnhof ist seitdem in 12 Minuten erreicht, die Messe in 25 Minuten. Im Zusammenhang mit dieser Baumassnahme wurde auch der Vorplatz des Airports mit einem grossen Glasdach völlig neu gestaltet. Über 30 Airlines fliegen Nürnberg im regelmäßigen Geschäfts- oder Urlauberverkehr an. Mehr als 60 Städte sind nonstop oder im Direktflug erreichbar. Zudem bieten alle namhaften Reiseveranstalter speziell auf den Airport Nürnberg zugeschnittene Angebotspaletten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Airport Nürnberg ist 6 km vom Zentrum der Stadt Nürnberg, 15 km von der Stadt Erlangen und 9 km von Fürth entfernt. Er ist gut über die Autobahn A3, Frankfurt-Nürnberg zu erreichen.

Bahn:  Vom Hauptbahnhof Nürnberg erreicht man den Flughafen schnell und bequem ohne Umsteigen mit der U-Bahn-Linie U2 in nur 12 Minuten

Kategorie Reisebranche: Flughafen Nürnberg

Wandern auf dem Höhenweg Wildschönau

Wildschönauer Höhenweg

Vier Gipfel und mindestens genauso viele Almen liegen entlang des „Wildschönauer Höhenwegs“. Zum Ausgangspunkt auf dem Markbachjoch (1.500 m) geht es zunächst ganz entspannt mit der Markbachjochbahn. Von hier führt der Weg auf einer Länge von knapp 15 Kilometern bis in den hintersten Winkel der Wildschönau, genauer gesagt zur Schönangeralm.

Mehr erfahren »
Cacela Velha Ria Formosa

Cacela Velha

Cacela Velha, ein malerisches Dorf an der östlichen Algarve in Portugal, ist bekannt für seine historische Architektur, ruhige Atmosphäre und atemberaubenden Ausblicke auf die Ria Formosa. Dieses charmante Fischerdorf bietet Besuchern eine Zeitreise in die Vergangenheit und einen friedlichen Rückzugsort abseits des Trubels der größeren Ferienorte.

Mehr erfahren »
Burg von Cacela Velha Blick Ria Formosa

Burg von Cacela Velha

Die Burg von Cacela Velha, bekannt als Fortaleza de Cacela Velha, ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk, das auf einem Hügel mit Blick auf die Ria Formosa an der östlichen Algarve in Portugal liegt. Diese Festung, die einst eine bedeutende Verteidigungsanlage war, bietet heute einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region sowie spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft und das Meer.

Mehr erfahren »
Sagres Algarve Sandbucht

Sagres

Die faszinierende Kleinstadt Sagres an der westlichen Spitze der Algarve ist ein ganz besonderer Ort, der durch seine dramatischen Klippen, unberührten Strände und faszinierende Landschaft besticht. Bekannt als das Tor zur ungezähmten Westküste ist er ein Paradies für Surfer.

Mehr erfahren »
Algarve goldfarbener Strand

Praia dos Salgados

Westlich von Albufeira an der Algarve liegt mit dem Praia dos Salgados nicht nur ein herrlicher, weitläufiger Strand, sondern gleichermaßen auch ein wahres Naturparadies mit einer schönen Lagune und reichen Vogelwelt.

Mehr erfahren »
Felsformation Ponta da Piedade

Ponta da Piedade

Ponta da Piedade ist die wohl schönste Felsenformation an der Algarve. An einer Landzunge bei Lagos erheben sich die atemberaubenden Felsen, nur unterbrochen von einigen kleinen Sandbuchten.

Mehr erfahren »
Monchique Gebirge Sonnenuntergang

Monchique Gebirge

Das Monchique-Gebirge, auch Serra de Monchique genannt, ist ein malerisches Gebirge im Westen der Algarve. Dieses Naturparadies bietet eine beeindruckende Landschaft aus grünen Hügeln, dichten Wäldern und kristallklaren Quellen und ist ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die dem Trubel der Küstenregionen entfliehen möchten.

Mehr erfahren »
Naturpark Ria Formosa Küstenlandschaft

Naturpark Ria Formosa

Der Naturpark Ria Formosa ist ein weitläufiges Feuchtgebiet an der Algarve. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18.400 Hektar und umfasst eine komplexe Lagunenlandschaft entlang der Küste von Faro bis Cacela Velha. Der Naturpark Ria Formosa ist ein Hotspot der Biodiversität mit über 1.500 Pflanzenarten und zahlreichen Tierarten.

Mehr erfahren »
Küstenabschnitt Naturpark Costa Vicentina

Naturpark Costa Vicentina

Der Naturpark Costa Vicentina, offiziell bekannt als Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina, ist ein atemberaubendes Schutzgebiet an der südwestlichen Küste Portugals, das sich über die Regionen Alentejo und Algarve erstreckt.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen