Mirador de Igualero bei Sonnenuntergang
Der Ausblick vom Mirador de Igualero ist bei Sonnenuntergang besonders spektakulär. Bild: Jörg Bergmann (CC BY-NC-ND 2.0)

Mirador de Igualero

Der Mirador de Igualero ist ein beeindruckender Aussichtspunkt auf der Insel La Gomera und liegt in der Nähe des kleinen Ortes Igualero im südwestlichen Teil der Insel. Er bietet einen spektakulären Panoramablick über die tiefen Schluchten und Täler, die die vulkanische Landschaft der Insel prägen. Der Mirador befindet sich zudem in der Nähe des Alto de Garajonay, dem höchsten Punkt der Insel, und bietet daher eine hervorragende Aussicht auf weite Teile der Umgebung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vom Mirador de Igualero aus kann man die rauen, zerklüfteten Landschaften der Insel bewundern, die durch Erosion und vulkanische Aktivität entstanden sind. Besonders markant ist der Blick auf die dramatische Schlucht Barranco de Erque sowie die umliegenden Dörfer, die sich in die bergigen Terrassen schmiegen. Bei klarem Wetter reicht die Aussicht bis zum Teide auf Teneriffa, dem höchsten Berg Spaniens.

Der Mirador ist von Lorbeer- und Kiefernwäldern umgeben, die Teil des Garajonay-Nationalparks sind, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Diese Vegetation trägt zur atemberaubenden Kulisse bei und bietet Besuchern eine unvergessliche Naturerfahrung.

Eine besondere Attraktion am Mirador de Igualero ist das Denkmal zu Ehren des Silbo Gomero, der berühmten Pfeifsprache von La Gomera. Diese einzigartige Kommunikationsform, die von den Guanchen, den Ureinwohnern der Kanarischen Inseln, entwickelt wurde, wird bis heute auf der Insel gepflegt und gilt als UNESCO-Kulturerbe. Das Denkmal erinnert an die Bedeutung dieser Tradition, die es den Menschen ermöglichte, über die weiten Täler und Schluchten hinweg zu kommunizieren.

Der Mirador ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Umgebung. Es gibt mehrere Wanderwege, die durch die umliegenden Wälder und Täler führen und die natürliche Schönheit der Region erschließen. Besonders reizvoll ist eine Wanderung zum Alto de Garajonay, von dem aus man einen noch weiter reichenden Blick über die Insel genießen kann.

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Calw feiert 950. Geburtstag mit buntem Programm

1075 wurde „Chalawa” erstmals urkundlich erwähnt – heute heißt das Städtchen am Rande des Schwarzwalds schlicht Calw (gesprochen „Kalf“). Schmucke Fachwerkhäuser stehen hier dicht an dicht und durch die Altstadt gurgelt die Nagold. Im Jahr 2025 ist in Calw einiges los – dann nämlich feiert die schwäbische Kleinstadt ihr 950. Bestehen.

Emirates startet inklusives Reiseprogramm in 17 Städten

Im Rahmen des Autismus-Bewusstseinsmonats, hat Emirates mehrere Fortschritte in Richtung barrierefreies Reisen erzielt. Ein Jahr nach dem ersten erfolgreichen „Travel Rehearsal“ – einer Übung bei der Kinder die Reise durch den Flughafen simulieren, wird das Programm nun auf 17 Städte ausgeweitet.

Rätselrallye für Kids im Bikepark Schladming

Am Singletrack Haus-Aich verspricht die brandneue Rätselrallye „Bikeland-Heroes“ knifflige Herausforderungen für Nachwuchs-Biker. Auf den drei Loops gilt es, gemeinsam mit Madame Flow, Jumper und Dr. Drop spannende Rätsel zu lösen.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Agulo schönstes Dorf La Gomera

    Agulo

    Agulo – auch die Perle Gomeras genannt – liegt an der Nordküste von La Gomera und gilt als eines der schönsten Dörfer der Kanarischen Inseln. Es liegt eingebettet in eine grüne, terrassenförmig angelegte Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik und den imposanten Vulkan Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa.

    Weiterlesen »
    Hermigua Nordostküste La Gomera

    Hermigua

    Hermigua ist ein malerisches Dorf im Nordosten der Insel La Gomera und eines der grünsten und fruchtbarsten Täler der Insel. Es liegt eingebettet zwischen hohen Bergen und ist bekannt für seine üppigen Bananenplantagen, terrassierten Felder und den Blick auf den Atlantischen Ozean.

    Weiterlesen »
    Grindwal vor La Gomera

    Walbeobachtung auf La Gomera

    Walbeobachtung auf La Gomera gehört zu den faszinierendsten Erlebnissen, die die kanarische Insel zu bieten hat. Die Gewässer rund um La Gomera sind reich an marinem Leben, da die Kanaren auf der Migrationsroute vieler Wal- und Delfinarten liegen.

    Weiterlesen »
    Playa de Santiago La Gomera

    Playa de Santiago

    Playa de Santiago ist ein charmantes Küstendorf an der Südküste von La Gomera und einer der sonnenreichsten Flecken auf der Insel. Der Strand von Playa de Santiago besteht aus feinem, dunklem Vulkansand und Kies und ist ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln, da das Wasser klar und in der Regel ruhig ist.

    Weiterlesen »
    Bosque del Cedro immergrüne Vegetation

    Bosque del Cedro

    Der Bosque del Cedro, auch bekannt als Zedernwald, ist ein üppiger, immergrüner Nebelwald auf der Insel La Gomera. Er liegt im Herzen des Garajonay-Nationalparks, einem UNESCO-Weltnaturerbe, und gehört zu den bedeutendsten und schönsten Naturgebieten der Insel.

    Weiterlesen »
    Drago de Agalán Symbolbild

    Drago de Agalán

    Der Drago de Agalán ist ein eindrucksvoller, uralter Drachenbaum auf der Insel La Gomera und gilt als eines der Naturwunder der Kanarischen Inseln. Er befindet sich in einer abgelegenen und wilden Region im Süden der Insel, in der Nähe von Alajeró, und ist für seine majestätische Erscheinung bekannt.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen